Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Züriberg
Davon hat der Dolder seinen Namen
Hoch über Zürich steht ein altes Weinbauernhaus, das dem Quartier seinen Namen gegeben hat: das «Haus zum Dolder». Seine 400-jährige Geschichte bildet den Ausgangspunkt einer sehr ...
Stadt Zürich
Wenn Diebe den klassischen Fehler begehen
Der Conelli-Zirkus blickt auf ein erfolgreiches Gastspiel auf dem Bauschänzli zurück. Doch nicht alles lief nach Plan. Diebe besuchten die Garderoben. Doch sie machten den klassisc...
Lifestyle
Diese Züge bringen Schneesportfans auf die Piste
Ski oder Snowboard? Ab 13. Januar fahren an den Wochenenden morgens zwei direkte Züge vom Hauptbahnhof Zürich nach Einsiedeln.
Kanton Zürich
Aargauer Regierung will weniger Fluglärm
Der Flughafen Zürich soll laut dem Aargauer Regierungsrat «griffige Massnahmen» zur Reduktion der Lärmbelastung und zur Verbesserung der Pünktlichkeit ergreifen. Die Verspätungen a...
Lifestyle
So süss ist das Tier des Jahres
Die Tierschutzorganisation Pro Natura hat den Iltis zum Tier des Jahres erkoren. Auf der Suche nach seiner Beute streift der heimliche Nomade nachts durch die Landschaft.
Auto & Mobil
Teurer Autobahnkilometer ist bald fertig
940 Meter lang ist die Einhausung Schwamendingen. Sie kostet inklusive Begrünung über eine halbe Milliarde Franken.
Stadt Zürich
Mehr Grün und weniger Gold?
Ab an die Urne: Am 3. März dürfen die Zürcher Stimmberechtigten über zwei kommunale Vorlagen entscheiden.
Stadt Zürich
Die Post feiert ihr 175-Jahr-Jubiläum
Vor 175 Jahren hat der neu gegründete Schweizer Bundesstaat aus 17 regionalen Postverwaltungen eine einzige Schweizerische Post geschaffen. Dieses Jubiläum soll gefeiert werden.
Gesundheit
Stadt bietet kostenlose Covid-Tests bis April an
Stadtzürcher können sich noch bis April gratis auf Covid testen lassen. Die Stadt Zürich hat das bis Ende 2023 laufende Pilotprojekt verlängert. Im Schnitt liessen sich 100 Persone...
Polizeinews
Flughafen als Drogen-Hotspot
Über die Feiertage war gleich für mehrere Drogenkuriere der Flughafen Zürich Endstation.
Sport
Schweizer U20 scheitert knapp im WM-Viertelfinal
Die Schweizer U20-Eishockey-Nationalmannschaft scheidet an der WM in Göteborg im Viertelfinal gegen Gastgeber Schweden aus. Erst in der Verlängerung muss sich das Team von Marcel J...
Sport
Diese Sportlerinnen und Sportler werden ausgezeichnet
Die Stadt Zürich verleiht der Stabhochspringerin Angelica Moser den Sportpreis «Einzelsport/Team». Der Preis als Nachwuchssportler geht an den Skitourenläufer Jon Kistler. Mit dem ...
Sport
Eishockey: Es geht wieder los
Heute Dienstagabend treten die ZSC Lions auswärts gegen den HC Ambrì-Piotta an. Die Leventiner konnten den Titel am Spengler Cup nicht verteidigen.
Stadt Zürich
Diese 5 Artikel waren am erfolgreichsten
Tramnetz, Limmatschiffe und Terminator: Das waren unsere beliebtesten Artikel im Dezember 2023.
Stadt Zürich
Auch das Wasserzählen wird smart
Der Zürcher Stadtrat genehmigt Ausgaben von 2,33 Millionen Franken für die Beschaffung von fernablesbaren, elektronischen Wasserzählern – sogenannten Smart Metern.
Stadt Zürich
Hier kann man in Märchen abtauchen
Der nächste Termin ist am 7. Januar: Immer am ersten Sonntag im Monat lädt die Vereinigung zur Förderung von Sprachkunst und Gestik Kinder und Erwachsene zum Märchennachmittag.
Gesundheit
So heisst das Zürcher Neujahrsbaby
Das Neujahrsbaby des Triemlispitals heisst Thea. Thea ist das zweite Kind von Corinna und Daniel aus der Enge und kam überraschend in der Silvesternacht zur Welt.
Polizeinews
Feuerwerkskörper verletzt Jugendlichen schwer
Ein unkontrolliert losgehender Feuerwerkskörper hat einen 16-Jährigen in der Neujahrsnacht schwer verletzt. Er erlitt Kopfverletzungen. Ein Gleichaltriger erlitt Verletzungen an de...
Kanton Zürich
Bundesratsfoto: Im Gleichschritt mit Amherd ins 2024
Das neue offizielle Bild der Landesregierung ist da: Das Foto soll Verbundenheit und Weitsicht symbolisieren.
Lifestyle
Wie entsorge ich den Christbaum richtig?
Christbäume werden von Entsorgung und Recycling Zürich kostenlos gesammelt. Sie gehören aber in den Hauskehricht und nicht in den Grünabfuhr, wegen den möglichen Wachsresten, dem L...
Stadt Zürich
4 Artikel, die du nochmals lesen solltest
Tolle Artikel von 2023: Vier Leseempfehlungen, ausgewählt vom Redaktionsleiter Pascal Turin.
Gesundheit
Feuerwerk: wenn, dann bitte achtsam
So eindrucksvoll Feuerwerk ist – es kann auch gefährlich sein. Bereits eine Wunderkerze hat eine Zündtemperatur von über 400 °C. Wer trotzdem nicht darauf verzichten will, der beac...
Zürich 2
S-Bahn der SZU kollidiert mit Personenwagen
Bei einer Kollision zwischen einer S4 der Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn (SZU) und einem Personenwagen ist am Samstagnachmittag erheblicher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde zu...
Lifestyle
Nachhaltig Silvester feiern
Den Jahreswechsel begehen die meisten mit festlichen Feuerwerken. Doch angesichts des Klimawandels und der Energiekrise orientieren sich viele an neuen Werten. Diese Ratschläge mac...
Stadt Zürich
Die 5 erfolgreichsten Geschichten des Jahres
Das waren unsere beliebtesten Artikel im Jahr 2023. Hier findest du die Texte, die bei unseren Leserinnen und Lesern am erfolgreichsten waren.
Stadt Zürich
ZVV-Idee kommt zehn Jahre zu spät
Die Idee ist bestechend: die Abfahrtszeiten von Bus und Tram an den Haltestellen auf dem Ticketautomat-Bildschirm anzuzeigen. Damit werden die teuren separaten Anzeigetafeln hinfäl...
Zürich 2
Die sanfte Gleichgültigkeit des Belvoirparks
Adeline, 92, wuchs neben dem Belvoirpark auf, wo winters geschlittelt wurde und sommers die grosse Tanne beim Eingang als Versteck diente. Stadtbeobachterin Lara, 21, hat für Adel...
Stadt Zürich
Sie schrieben ihren ersten Artikel
Im Schulhaus Hofacker gab es kürzlich einen Adventsmarkt. Wir Sek-Schülerinnen und -Schüler hatten dazu verschiedene Dinge zum Verkauf hergestellt. Der Erlös ging ans Hilfswerk UNI...
Züriberg
Er leitet die einzige FDP-Hochburg in Zürich
Auf die Kreise 7 und 8 kommen Megaprojekte zu: Der Bau des Hochschulgebiets Zürich Zentrum und die Umsetzung des Masterplans Spitallandschaft Lengg inklusive Kinderspital. Claudio ...
Gesundheit
So altert das Gehirn langsamer
Körperliche und soziale Aktivitäten wirken sich im Alter positiv auf eine Hirnregion aus, die eine wichtige Rolle für das Gedächtnis spielt. Dies zeigt eine neue Studie der Univers...
Stadt Zürich
Jahresrückblick: Das waren die Nachrichten 2023 – Teil 3
Dritte Gubrist-Röhre eröffnet, Rad-WM auf Kurs und Lighthouse eingeweiht: Zürich24 präsentiert die wichtigsten Lokalnews des Jahres.
Polizeinews
Polizei verhaftet mehrfachen Gepäckdieb am Flughafen
Die Zürcher Kantonspolizei hat am Flughafen einen mehrfachen Gepäckdieb geschnappt, der zur Verhaftung ausgeschrieben war. Fahnder erkannten den 47-Jährigen.
Zürich West
Gefängnisdirektor schon seit 20 Tagen weg
Das Gefängnis Zürich West kommt nicht zur Ruhe. Eröffnung des U-Haft-Teils mit 18-Monatiger Verzögerung, 10 Millionen Franken Mehrkosten pro Jahr und nun die Freistellung des Gefän...
Lifestyle
So feiert Zürich Silvester
Die Vorbereitungen für das grosse Silvesterfeuerwerk in der Stadt Zürich laufen. Derzeit werden erste Stände und Lichtprojektoren in der Innenstadt aufgestellt.
Lifestyle
Zürich Openair findet künftig an zwei Wochenenden statt
Das nächste Zürich Openair wird neu an zwei Wochenenden Ende August statt während vier Tagen am Stück organisiert.
Züriberg
So stark ist Pensionskasse Swisscanto unter Druck
Balz Bürgisser, Witiker Quartiervereinspräsident und Gemeinderat (Grüne), über die Auseinandersetzung der Swisscanto-Stiftung mit dem Stadtrat, die Neunutzung des Meteo-Schweiz-G...
Kanton Zürich
So viele Pakete musste die Post ausliefern
Zwischen Black Friday Ende November und Weihnachten haben die Mitarbeitenden der Post fast 22 Millionen Pakete sortiert und den Kundinnen und Kunden zugestellt – leicht weniger als...
Stadt Zürich
Ur-Zürcher Jürg Randegger ist verstorben
Der Stadtzürcher Kabarettist Jürg Randegger ist nicht mehr. Er wurde 88 Jahre alt. Das Mitglied von Cabaret Rotstift wuchs in der Enge auf und lebte mit seiner Familie in Hottingen.
Kanton Zürich
Rega flog fast doppelt soviel wie vor einem Jahr
85 Prozent mehr Einsätze als vor einem Jahr flog die Rettungsflugwacht über diese Festtage im In- und Ausland.
Stadt Zürich
Jahresrückblick: Das waren die Nachrichten 2023 – Teil 2
Aus für Cargo-Tram, neues Fest auf dem Lindenplatz und grössere Räume für das Theater Purpur: Zürich24 präsentiert die wichtigsten Lokalnews des Jahres.
Zurück
Weiter