Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Aus dem Gemeinderat
Wo, wo, Wohnige – und zwar für alle!
Die SP setzt sich für bezahlbare Wohnungen ein. Vielleicht etwas weniger schaumschlägerisch als andere, aber dafür effektiver!
Update
Stadt Zürich
Zürichs Dächer sollen aufgestockt werden
Am 10. Januar lancierte ein überparteiliches Komitee eine Volksinitiative, welche die Aufstockung von bestehenden Gebäuden in der Stadt Zürich durch ein weiteres Stockwerk ermöglic...
Kultur
Kanton fördert junge Musiktalente
Musikalischer Nachwuchs erhält mehr Fördergelder: Im Rahmen des Programms «Junge Talente Musik» erhält Zürich als einer der ersten Kantone zusätzliche Mittel vom Bundesamt für Kultur.
Gesundheit
Minderjährige gelangen seltener an Alkohol
Verkäuferinnen und Verkäufer haben 2023 die Jugendschutzgesetze in der Stadt Zürich besser beachtet als in früheren Jahren.
Update
Kanton Zürich
So starteten früher Kampfjets auf den Autobahnen
Die Schweizer Armee will im Sommer einen Teil der A1 sperren. Die Autobahn soll als Landebahn für Kampfjets genutzt werden. In Zukunft könnte es in der ganzen Schweiz solche tempor...
Zürich Nord
Fehlender Schatten: Darum gibt's Zoff am Schaffhauserplatz
Die Gleise auf dem Schaffhauserplatz müssen ersetzt werden. Doch warum plant die Stadt keinerlei neue Bäume und Schattenplätze ein? Ein Beispiel, wie stadträtliche Absichtserklärun...
Zürich West
Die Plakette des Ärgernisses
Vor bald vier Jahren sorgte das Entfernen eines Trinkbrunnens am Uetliberg für Ärger. Nun führte die Platzierung der Sponsorenplakette am neuen Brunnen zu Verstimmung.
Zürich 2
So viele Menschen fuhren mit der Felseneggbahn
Die Felseneggbahn erzielte im Jahr 2023 einen Rekord: Von Januar bis Dezember wurden insgesamt 280’089 Fahrgäste befördert.
Kanton Zürich
Untersuchung entlastet Tanzakademie
Die Zürcher Hochschule der Künste hat am Dienstag die Ergebnisse einer Administrativuntersuchung an der Tanzakademie bekanntgegeben. Dabei sehen sich die Verantwortlichen bestärkt,...
Kanton Zürich
Arbeitskräftemangel prägte Zürcher Arbeitsmarkt
Bis Ende Jahr ist die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich auf 2 Prozent gestiegen. 17'426 Personen waren bei den RAV gemeldet, 1392 mehr als im November. Die Volkswirtschaftsdirekti...
Sport
GC Amicitia Zürich ist auf Kurs
Zweieinhalb Wochen nach dem letzten Pflichtspiel nahmen die NLA-Handballer von GC Amicitia Zürich am Montag das Training wieder auf. Die Hoppers spielen eine bisher überraschend st...
Polizeinews
Polizei verhaftet mutmasslichen Verursacher des Langstrassenbrandes
Die Kantonspolizei hat am Samstag in Embrach einen mutmasslichen Brandverursacher verhaftet. Der 29-jährige Algerier steht im Verdacht, am vergangenen Freitag den Brand in einem Ha...
Lifestyle
Peter Pfändler und Carlos Amstutz 2024 im Zirkus Knie
Ein Telefonanruf von Géraldine Knie hat vieles verändert. Nun gehen sie 2024 gemeinsam mit dem Zirkus Knie auf Tournee: Peter Pfändler und Carlos Amstutz. Die beiden Komiker werden...
Aus dem Gemeinderat
Das Feierabendparlament stösst an seine Grenzen
Immer häufiger ziehen sich die Ratssitzungenin die Länge,oft bis nach 22 Uhr.
Zürich 2
Hier baggert die Stadt in der Enge
2025 stehen im Kreis 2 einige Baustellen an: Die Stadt plant in der Scheidegg- und Steinhaldenstrasse umfassende Sanierungsarbeiten.
Aus dem Gemeinderat
Das wichtigste Gemeinderatsgeschäft
Wenn Sie diese Kolumne lesen, ist das Budget mittlerweile hoffentlich genehmigt.
Aus dem Gemeinderat
Von der Budgetdebatte, künstlicher Intelligenz und der Elektromobilität
Ich habe grosse Hoffnungen in die Chancen der künstlichen Intelligenz, was Innovation und die Entwicklung neuer Lösungen angeht.
Aus dem Gemeinderat
Absolut unterirdisch!
Die AL fordert Mindeststandard für Asylunterkünfte, dazu gehört Tageslicht.
Kanton Zürich
Die nächste Grossbaustelle auf dem Flughafen
Der Flughafen soll schrittweise erneuert werden. Für das Dock A, den Tower und die Dockwurzel soll ein Ersatzneubau entstehen, der rund 700 Millionen Franken kosten soll.
Stadt Zürich
Der Fussball-Kaiser ist tot
Franz Beckenbauer ist nicht mehr. Die wohl prägendste Persönlichkeit im deutschen Fussball starb am Sonntag im Alter von 78 Jahren. Der «Kaiser» hatte enge Beziehungen zur Fifa und...
Stadt Zürich
Warum tiefe Autonummern faszinieren
Die staatlichen Einnahmen für tiefe und auffällige Kontrollschilder gehen zurück. Aber noch immer bezahlen Autofahrerinnen und Autofahrer hohe Preise, etwa für ZG 10 oder für ZH 50...
Kultur
«Die Flamme frass das Opfer»
Es ist ein Oratorium mit innigen wie auch mit wuchtigen Stellen: «Elias» zählt zu Felix Mendelssohns Meisterwerken. Der Junge Konzertchor Zürich bringt es zweimal zur Aufführung.
Stadt Zürich
VBZ lassen keinen Stein auf dem anderen
Auf die Zürcher ÖV-Nutzerinnen und -Nutzer kommen grosse Veränderungen zu: Sieben Tramlinien sollen ab 2026 völlig anders fahren.
Zürich West
Am Escher-Wyss-Platz könnte schon bald Tempo 30 gelten
Bei der Stadt Zürich sind einige Tage vor Ablauf der Frist noch keine Einsprachen gegen die angekündigte Einführung einer Tempo-30-Zone auf dem Escher-Wyss-Platz eingegangen. Bleib...
Kanton Zürich
Kantonsrat fordert Gratis-Wahlplakate in Gemeinden
Der Zürcher Kantonsrat will Wahlplakate auf öffentlichem Grund gratis aufstellen können. Er hat am Montag eine entsprechende Parlamentarische Initiative vorläufig unterstützt. Die ...
Zürich 2
Alphorn trifft auf Orgel
Die Organisatorinnen und Organisatoren versprechen einen facettenreichen und spannenden Konzertabend: Der Organist Martin Kuttruff und die Alphornistin Lisa treten in Zürich auf.
Lifestyle
Was es mit den Aufsitzerpflanzen auf sich hat
Die Stadtgärtnerei in Albisrieden ist längst nicht nur Produktionsort für städtischen Blumenschmuck, sondern zum Beispiel auch Bildungsstätte. Auch über tropische Arten erfährt man...
Sport
Überraschende Niederlage für die ZSC Lions
Zug und Lausanne feiern ungefährdete Siege, Leader ZSC muss indes zum zweiten Mal in Serie als Verlierer vom Eis.
Züriberg
Regieren sie nun Unterstrass?
Traditionsgemäss lud der Quartierverein Unterstrass zum Dreikönigsapero in die Röslischüür ein. Königin wurde die bekannte Party-Gängerin Alida Gross, Christof Rossi holte die männ...
Kanton Zürich
Kontrolle im Islisbergtunnel: 125 Autofahrer sind zu schnell
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle im Islisbergtunnel auf der A4 bei Hedingen in der Nacht auf Sonntag sind 125 Autofahrerinnen und Autofahrer zu schnell gefahren.
Lifestyle
Langlaufen: So verhindert man Unfälle
So verhinderst du Unfälle beim Langlaufen: Die Unfallversicherung Suva gibt Tipps.
Zürich West
Amherd lehnt Blocher-Einladung ab
Bundespräsidentin Viola Amherd gibt SVP-Vordenker Christoph Blocher einen Korb. Die Walliserin will an der traditionellen Albisgüetli-Tagung der Volkspartei in Zürich nicht als Geg...
Kultur
Sie treten bald in Zürich auf
Eine neue Art, klassische Musik zu erleben: Eine Gruppe von jungen Frauen zwischen 20 und 30 Jahren will mit ihrer Performance «Verklärte Nacht» klassische Musik, Tanz und Lichtdes...
Auto & Mobil
Kommt Air India nach Zürich?
Air India kauft Langstreckenjets. Möglicherweise könnten sie dereinst Zürich mit der Computerstadt Bangalore verbinden.
Zürich 2
Hier kannst du Geschichten lauschen
Es ist schon die zweite Durchführung: Im Januar vor einem Jahr lauschten über 300 Besucherinnen und Besucher den schönen Märchen und Geschichten auf dem Wollishoferplatz.
Update
Zürich West
Im Kreis 4 brannte es – drei Verletzte
Wie Schutz und Rettung Zürich auf dem Kurznachrichtendienst X schreibt, kam es an der Langstrasse im Kreis 4 in einer Liegenschaft zu einem Brand in einem Zimmer. Die Feuerwehr ret...
Züriberg
Warum Bundesrat Beat Jans bald Post aus Zürich bekommt
Das Ziel von 8000 Unterschriften gegen die Unterbringung von Kindern und ihren Familien im Luftschutzbunker Unterstrass ist mit aktuell 7300 bald erreicht. Der unterirdische Bau de...
Sport
EJSF Appenzell: Helfende Hände willkommen
In knapp acht Monaten geht das Eidg. Jubiläums-Schwingfest in Appenzell über die Bühne. Johann Signer ist mit seinem Team dafür verantwortlich, dass genügend Helfer für den Grossan...
Zürich Nord
Wie aus Bretzeln Paniermehl wurde
Kampf gegen FoodWaste: Der Quartierverein Affoltern hat aus hart gewordenen Räbeliechtli-Bretzeln Paniermehl hergestellt. Dieses wurde verschenkt.
Lifestyle
Lieber gamen als in den Ausgang
Machst du gerade beim «Dry January» mit oder hast nach der Weihnachtszeit einfach genug von sozialen Events? Unsere Videospiel-Tipps helfen dir durch den Januar.
Zurück
Weiter