Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
28.03.2022
24.06.2022 20:56 Uhr

Stadt startet Kampagne «Zürich isst abfallfrei»

Bild: Bild mai
Mit der Kampagne «Zürich isst abfallfrei» will die Stadt Abfall in der Take-away-Gastronomie reduzieren.

Gastro Zürich-City, Migros und Valora Retail machen als Partner mit.

Mit der Kampagne verfolgt die Stadt Zürich das Ziel, die Gastronomie und deren Kundinnen und Kunden dazu zu bewegen, stärker auf Mehrweggeschirr zu setzen statt auf Einwegverpackungen.

 Mit der Genossenschaft Migros Zürich und Valora Retail (k kiosk, Press & Books, avec) nehmen auch zwei Grossanbieter als Partner teil, scheibt der Stadtrat in seiner Medienmitteilung.

Registrieren auf abfallfrei.

ch An der Kampagne können sich alle Gastronomiebetriebe der Stadt beteiligen, die Speisen oder Getränke in Mehrweggeschirr anbieten.

Dabei spiele es keine Rolle, welches Mehrwegsystem genutzt wird.

Es reiche bereits, mitgebrachtes Geschirr der Gäste zu akzeptieren.

Um mitzumachen, erfassen sich die Betriebe kostenlos im Verzeichnis auf abfallfrei.

ch.

Es seien bereits über 160 Verkaufsstellen im Verzeichnis eingetragen, so der Stadtrat.

Die Betriebe können zudem kostenlose Werbemittel beziehen wie Plakate oder Aufkleber, um ihre Gäste auf das Angebot aufmerksam zu machen.

Stadt zahlt 50 000 Franken Hinter der Kampagne steht der Verein abfallfrei.

ch, der für die Aktion mit verschiedenen Städten zusammenarbeitet.

In der Stadt Zürich ist die Dienstabteilung Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) zuständig.

Die Ausgaben der Stadt für die Kampagne belaufen sich auf rund 50 000 Franken.

Der Gastgewerbeverband Gastro Zürich-City und der Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich unterstützen das Vorhaben.

 (pd.

/red.

).

Lokalinfo