«Wir sind sehr froh, dass wir mit dem Gesundheitszentrum Dorflinde eine gute Zusammenarbeit finden konnten», sagt Christina Wünn, für den Treff 60+ im Rahmen ihrer Quartierarbeit im Gemeinschaftszentrum Oerlikon zuständig. «Der Start ist gelungen. Es nahmen über 40 Personen am ersten Treff teil.»
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmern fühlten sich willkommen und schätzten den unterhaltsamen und betriebsamen Nachmittag im Restaurant Tilia. Das GZ Oerlikon führt mit engagierten freiwilligen Helferinnen und Helfern und in Zusammenarbeit mit der Pro Senectute für den Kanton Zürich den Treff 60+ durch. Es wird Skip-Bo, Dog, Rumikub gespielt, aber ab und zu finden auch andere Spielgruppen zusammen. Regelmässig treffen sich einige zum Jassen.
Menschen, die nicht gerne spielen, tauschen sich am Diskussionstisch aus. Gespräche über verschiedene Themen werden aufgenommen. Das Restaurant Tilia ist gross und man fühlt sich willkommen. Die Organisatoren suchen für den Treff 60+ engagierte Helferinnen oder Helfer. Interessierte wenden sich an Christina Wünn (E-Mail: christina.wuenn@gz-zh.ch, Telefon: 044 315 52 44).