Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
06.10.2025
06.10.2025 06:48 Uhr

Driving Range beim Dolder bleibt

Auch künftig sollen hier Hobby-Golfer an ihrem Swing arbeiten können.
Auch künftig sollen hier Hobby-Golfer an ihrem Swing arbeiten können. Bild: PD
Die Stadt Zürich hält an der einzigen Golf-Übungsanlage fest. Unklar ist, wer sie künftig betreiben wird. Dies schreibt der «Tages-Anzeiger».

Die Zukunft der Driving Range beim Dolder war in den vergangenen Wochen ungewiss. Betreiberin Judith Brazerol befürchtete, dass die Stadt Zürich die Anlage im Frühling 2026 schliessen wolle, und sammelte dagegen Unterschriften. Nun scheint klar: Der Golfbetrieb bleibt bestehen. 

Brander lenkt ein

In der Talksendung «Doppelpunkt» auf Radio 1 erklärte SP-Stadträtin Simone Brander, man sei «auf einem guten Weg, eine Lösung zu finden, sodass die Anlage weiterhin in Betrieb bleibt». Brazerol bestätigte diese Aussage, wollte sich jedoch nicht zur eigenen Zukunft äussern.

Gefährliche Golfbälle?

Seit Jahren kommt es zwischen der Stadt und der Betreiberin zu Spannungen – etwa wegen Golfbällen, die über die Anlage hinaus in die Landwirtschaftszone fliegen. Die Stadt forderte zusätzliche Fangnetze, was bislang nicht umgesetzt wurde.

Seit 25 Jahren

Brazerol betreibt die Driving Range seit 25 Jahren mit jährlich erneuerten Pachtverträgen. Die Anlage beim Adlisberg bietet Golfinteressierten eine seltene Trainingsmöglichkeit ohne Clubmitgliedschaft. Vier Golflehrer arbeiten vor Ort.

Konkurrent wartet

Der Golfshop-Betreiber Andrej Kübli, der sein Interesse an einer Übernahme bereits bekundet hat, sieht nun die Stadt am Zug. «Der Ball liegt nun bei der Stadt», sagte er dem «Tages-Anzeiger». 

tre