Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Kanton Zürich
20.11.2025
20.11.2025 19:03 Uhr

Windkraftgebiete bleiben

Der Zürcher Regierungsrat sieht Platz für bis zu 60 Windenergieanlagen im Kanton Zürich. Er hat eine entsprechende Richtplanvorlage an den Kantonsrat überwiesen. (Symbolbild)
Der Zürcher Regierungsrat sieht Platz für bis zu 60 Windenergieanlagen im Kanton Zürich. Er hat eine entsprechende Richtplanvorlage an den Kantonsrat überwiesen. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/APA/APA/HANS KLAUS TECHT
Der Zürcher Regierungsrat will fast alle 20 geprüften Windkraftgebiete im Kanton Zürich in den Richtplan eintragen. Er hat die entsprechende Richtplanvorlage dem Kanton überwiesen.

Aus der Richtplanvorlage gestrichen wurde das Gebiet Hombergchropf bei Bubikon, wie der Zürcher Regierungsrat am Donnerstag mitteilte. Bei vereinzelten anderen Gebieten kam es zu Änderungen wie Flächenreduktion oder der Vergrösserung von Abständen zu geschützten Ortsbildern.

19 verbleibende Gebiete

Es verbleiben somit 19 Gebiete, die als Eignungsgebiete für Windkraft im Richtplan eingetragen werden sollen. In den vorgeschlagenen Gebieten liessen sich gemäss Mitteilung bis zu 60 Windenergieanlagen mit einem Stromertrag von bis zu 520 Gigawattstunden realisieren. Die Vorlage geht nun an den Kantonsrat.

Beschleunigung stillgelegt

Vorerst nicht weiter verfolgt wird die von Baudirektor Martin Neukom (Grüne) angestrebte Beschleunigung des Bewilligungsverfahrens für Windenergieanlagen. Der Regierungsrat will zunächst die politische Diskussion um die Richtplaneinträge abwarten.

Keystone-SDA
Demnächst