Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Aus dem Gemeinderat
Zürich West
|
Zürich Nord
|
Zürich 2
|
Züriberg
Aus dem Gemeinderat
Empört, irritiert, überrascht: Im Gemeinderat gehts theatralisch zu
Die Parlamentarierinnen und Parlamentarier schlendern während der Sitzung durch den Ratssaal, um sich zu beschweren, Absprachen zu treffen oder einfach zu plaudern.
Aus dem Gemeinderat
Starkmachen für mehr Chancengerechtigkeit
Die Stadt Zürich erhebt nur jedes dritte Jahr, wie viel Bedarf an Lektionen es gibt, statt – wie in anderen Gemeinden üblich – jedes Jahr.
Aus dem Gemeinderat
Platz da! Ein Platz will Platz – für die Menschen im Quartier!
Wir hoffen, dass die Anliegen und Inputs aus dem Quartier auch tatsächlich ernst genommen werden und dass der Mitwirkungsprozess keine Alibiübung wird.
Aus dem Gemeinderat
Es geht los mit dem «Übergangs»-Recyclinghof in Affoltern
Eines der wichtigsten Themen für die Anwohnerinnen und Anwohner ist der befürchtete Zusatzverkehr im Quartier.
Aus dem Gemeinderat
Kinderbetreuung muss für die Familien bezahlbar bleiben
Es braucht dringend eine stärkere Subventionierung durch die öffentliche Hand.
Aus dem Gemeinderat
Alle sind gleich, nur manche sind gleicher
Ist es für das Sicherheitsdepartement eine zu hohe Hürde, mit denselben Ellen zu messen?
Aus dem Gemeinderat
Enthemmt Steuergelder verschleudern
Die hohen Abgangsentschädigungen gehören eliminiert.
Aus dem Gemeinderat
Wo, wo, Wohnige – und zwar für alle!
Die SP setzt sich für bezahlbare Wohnungen ein. Vielleicht etwas weniger schaumschlägerisch als andere, aber dafür effektiver!
Aus dem Gemeinderat
Wieso lässt die Stadt auf ihren Gebäudefassaden für Flugreisen werben?
Es ist grundsätzlich fraglich, warum die Stadt die Gerüste ihrer Baustellen mit grossformatigen Werbeflächen versehen muss.
Aus dem Gemeinderat
Die Soziokultur fördert die gesellschaftliche Teilhabe
Die Arbeit im Gemeinderat, in der Kommission und in den Fraktionssitzungen bereitet mir viel Freude.
Aus dem Gemeinderat
Das Feierabendparlament stösst an seine Grenzen
Immer häufiger ziehen sich die Ratssitzungenin die Länge,oft bis nach 22 Uhr.
Aus dem Gemeinderat
Das wichtigste Gemeinderatsgeschäft
Wenn Sie diese Kolumne lesen, ist das Budget mittlerweile hoffentlich genehmigt.
Aus dem Gemeinderat
Von der Budgetdebatte, künstlicher Intelligenz und der Elektromobilität
Ich habe grosse Hoffnungen in die Chancen der künstlichen Intelligenz, was Innovation und die Entwicklung neuer Lösungen angeht.
Aus dem Gemeinderat
Absolut unterirdisch!
Die AL fordert Mindeststandard für Asylunterkünfte, dazu gehört Tageslicht.
Aus dem Gemeinderat
Züri-Fäscht scheitert an Links-Grün
Die linke Politik ist erneut über das Ziel hinausgeschossen und unterbindet das schönste Fest der Schweiz.
Aus dem Gemeinderat
Für ein solidarisches Zürich
In den vergangenen Monaten beschäftigte mich vor allem auch die Situation auf der Bäckeranlage.
Aus dem Gemeinderat
Wie sicher sind Schulwege?
Häufig sind es Eltern und lokale Organisationen, welche die Gefährlichkeit eines Schulweges erkennen.
Aus dem Gemeinderat
Die andauernde Polarisierung
Es sollte klar sein, dass die Stadt Zürich niemals allen Mieterinnen und Mietern in der Stadt die Wohnung bezahlbar machen kann.
Aus dem Gemeinderat
Gewerbeverband soll Volksentscheid nicht weiter verzögern
«Die rund 17 000 Tieflohnbetroffenen in der Stadt Zürich sind dringend auf die Einführung des demokratisch beschlossenen Mindestlohnes angewiesen», findet Gemeinderätin Lisa Diggel...
Aus dem Gemeinderat
Netto-Null 2040: Richtung stimmt, das Tempo noch nicht
Bei der Umsetzung zum Klimaziel Netto-Null 2040 ist Gemeinderätin Martin Novak überzeugt: «Die Richtung stimmt, das Tempo aber noch nicht».
Zurück
Weiter