Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Nadelöhr-Bahnhof erhält doppelte Kapazität
Wer war schon nicht am Bahnhof Stadelhofen und musste wegen Verspätungen länger auf seine Verbindung warten? Die SBB möchten nun den Bahnverkehr entlasten und die Leistung des Bahn...
Kultur
Das Theater am Hechtplatz bekommt 2024 eine Co-Leitung
Das Theater am Hechtplatz, eine der wichtigsten Kleinkunstbühnen der Schweiz, erhält ab der Spielzeit 2024/25 ein Leitungsduo: Ariane Russi – die das Haus bereits seit Juni 2022 in...
Stadt Zürich
Nur 144 Wohnungen stehen in der Stadt Zürich leer
Übers Ganze gesehen stehen im Kanton Zürich weniger Wohnungen leer als im Vorjahr, die Leerwohnungsziffer ist auf 0,53 Prozent gesunken. Besonders tief ist sie in Zürich mit 0,06 P...
Update
Zürich Nord
Kritik an städtischer Kommunikation
An der Schärenmoosstrasse 115 und 117, gleich neben den Studios von SRF, plant die Asylorganisation Zürich AOZ ein Übergangszentrum für 400 Geflüchtete mit Aufenthaltszone im Freie...
Zürich Nord
Schon wieder ein Fall von Veruntreuung
Nach dem Quartierverein Witikon trifft es nun die Gewerbevereinigung Wirtschaftsraum Zürich Nord. Veruntreuung in grossem Stil? Der Wirtschaftsraum Zürich hat gemäss einem Rundschr...
Stadt Zürich
Er müsste seine Schulden 500 Jahre lang abstottern
Heute morgen wurde ein Altersheimverwalter zu 36 Monaten Gefängnis verurteilt, davon 6 Monate unbedingt. Versäumt hat er unter anderem, für seine gestohlenen zwei Millionen Franken...
Gesundheit
Spitäler Triemli und Lachen kooperieren
Das Triemlispital mit seinem etablierten Brustzentrum und das Spital Lachen im Kanton Schwyz haben eine Kooperation in der Behandlung von Brustkrebs aufgenommen.
Stadt Zürich
Datenklau? Sportamt gibt Entwarnung
Mitte Juni wurde das Sportamt auf eine Sicherheitslücke bei der Hinterlegung des Sportabos im Onlineshop aufmerksam gemacht. In der Folge wurde mit IT-Fachpersonen des Lieferanten ...
Stadt Zürich
Vier Schwerverletzte an der Street Parade
An der diesjährigen Street Parade führten die Rettungskräfte von Schutz & Rettung Zürich (SRZ) bis gestern Samstag um 21 Uhr 400 Behandlungen durch, was in etwa dem Vorjahrsniveau ...
Gesundheit
Fachstelle warnt vor falsch deklarierten Drogen
Das Drogeninformationszentrum der Stadt Zürich – kurz DIZ – warnt vor Drogen und Medikamenten, die an der Street Parade unter falschen Angaben verkauft werden. Das DIZ ist deshalb ...
Zürich Nord
«Wir machen es lieber selbst»
Thomas Bucheli, Leiter von SRF Meteo, wehrt sich dagegen, dass es für den Gebührenzahler teure Doppelspurigkeiten gebe mit dem staatlichen Wetterdienst von Meteo Schweiz. «Das ist ...
Lifestyle
Wellenreiten auf Zürcher Art
Wer nicht weiss, was Wakesurfen ist, dürfte sich in guter Gesellschaft befinden. Dabei ist es in Zürich ganz einfach, den nass-fröhlichen Sommersport mitten auf dem See zu erproben.
Stadt Zürich
Treffsicher Abfall entsorgen
250 neu konzipierte Recyclingbehälter stellt die Stadt bis Ende Jahr auf. Damit wird es für jedermann möglich, Wertstoffe auch auf öffentlichem Grund getrennt zu entsorgen und zu r...
Polizeinews
Zwei verletzte Velofahrer nach Streit mit Automobilisten
Zwei Velofahrer sind am Samstag in der Stadt Zürich gestürzt und haben sich dabei verletzt. Beide Zweiradfahrer sind gemäss Polizeiangaben vor ihren Stürzen von Motorfahrzeugen bed...
Stadt Zürich
Darüber entscheidet Zürich am 3. September
Am 3. September wird abgestimmt: Mehr Geld für das Stadtklima, ein 367-Millionen-Kredit für eine dritte Ofenlinie in der Kehrichtverbrennungsanlage Hagenholz und ein Schulhaus-Ausbau.
Polizeinews
Zürcher Tunichtgut verurteilt
Mehr als nur «Schwein gehabt»: Ein Zürcher Raser, Dieb und Betrüger musste kürzlich am Bezirksgericht Höfe antraben und kam glimpflich davon.
Lifestyle
Ziel verfehlt: Züri-Fäscht hinterlässt 315 Tonnen Abfall
Das diesjährige Züri-Fäscht hat einen Abfallberg von insgesamt 315 Tonnen hinterlassen. Davon waren 55 Tonnen recyclierbare Abfälle, also Glas, PET und Aluminium. Das Ziel, den Abf...
Stadt Zürich
Die Touristinnen und Touristen sind zurück
Die Tourismusregion Zürich hat in den ersten sechs Monaten des Jahres knapp 3,2 Millionen Übernachtungen gezählt. Das ist ein Plus von 31,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Immer meh...
Sport
Rad-WM: Auch Hirslanden-Klinik akzeptiert Verkehrsanordnung
Nach dem Spital Zollikerberg hat auch die Hirslanden-Klinik entschieden, ihren Rekurs gegen die Verkehrsanordnungen während der Zürcher Rad-WM nicht ans Statthalteramt weiterzuzieh...
Kanton Zürich
Stellenbesetzung an Schulen ist auch dieses Jahr schwierig
Auch in diesem Jahr ist die Stellenbesetzung an den Zürcher Schulen vom Lehrpersonenmangel geprägt. Drei Wochen vor dem Beginn des neuen Schuljahres sind an der Volksschule von run...
Zurück
Weiter