Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Kultur
«Es ist mir wichtig, dass meine Band und ich uns über die Soundästhetik einig sind»
Die Zürcher Songwriterin Pina Palau hat mit «Illusion» ein bemerkenswertes Debütalbum veröffentlicht – Kuhglocken und Raumklang inklusive.Wir haben mit ihr über ihre Arbeit am Albu...
Stadt Zürich
Zürcher Tram 15 nimmt im Mai den Betrieb wieder auf
Die Personalsituation bei den Verkehrsbetrieben Zürich VBZ hat sich entspannt: Die Tramlinie 15 vom Bucheggplatz zum Stadelhofen kann ihren regulären Betrieb deshalb ab dem 7. Mai ...
Züriberg
«Das Kinderspital darf nicht abgerissen werden»
Das jetzige Kinderspital soll einem Neubau für das Zahnmedizinische Institut weichen. Dagegen kämpfen mit Hugo Wandeler, Stephanie von Walterskirchen und Mischa Schiwow drei Quarti...
Stadt Zürich
Zigarettenverstümmelung
Ein Blick in die Baumgruben an der Europaallee ist ein Blick in Zigarettenfriedhöfe. Dutzende Kippen pro Loch haben wir gezählt. Macht das den Bäumen denn nichts aus?
Zürich West
16'000 Personen nutzen die Limmattalbahn an Wochentagen
Nach 100 Betriebstagen zieht die Limmattalbahn eine erste positive Bilanz: Rund 1,5 Millionen Personen sind zwischen den Bahnhöfen Altstetten ZH und Killwangen AG bereits in die St...
Lifestyle
Schuldenprävention hilft neu digital
Es gibt einen Chat, einen Instagram-Kanal und Online-Veranstaltungen: Die Schuldenprävention der Stadt Zürich setzt neu auch auf digitale Angebote.
Züriberg
Kantonsrat bewilligt 600 Millionen Franken für neues Unigebäude
Fast 600 Millionen Franken wird das neue Universitätsgebäude Forum UZH kosten. Im Kantonsrat war das Vorhaben trotz hoher Kosten im Grundsatz wenig umstritten. Für Diskussionen sor...
Zürich Nord
«Es kratzte am Nacken und am Rücken»
Schülerinnen und Schüler der Tagesschule Himmeri Staudenbühl in Seebach pflanzten auf einem städtischen Areal zusammen mit Erwachsenen um die 1000 Bäume und Sträucher. Dort entsteh...
Kultur
Gemeinderat genehmigt Vertrag mit Kunstgesellschaft
Der Gemeinderat hat dem neuen Subventionsvertrag mit der Kunstgesellschaft, dem Trägerverein des Kunsthauses, zugestimmt. Bedenken wurden unter anderem aus Furcht vor einem «woken»...
Kanton Zürich
ZVV-Nachtnetz stellt auf Sommer um
In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren von Winter- auf Sommerzeit eine Stunde vorgestellt. Das Nachtnetz des Zürcher Verkehrsverbundes ist deshalb eine Stunde wenige...
Stadt Zürich
Linksgrün will Leuchtreklamen abstellen und entsorgen
Die 360 Leuchtdrehsäulen und digitalen Werbeflächen auf dem Grund der Stadt Zürich sollen auf den frühestmöglichen Zeitpunkt ausser Betrieb genommen werden. Das Stadtparlament hat ...
Stadt Zürich
Sie wollen die Grünen Stadt Zürich präsidieren
Der Vorstand der Stadtzürcher Grünen schlägt die Gemeinderätin Anna-Béatrice Schmaltz (30) als neue Präsidentin vor. Entscheiden darf im April die Mitgliederversammlung.
Stadt Zürich
Stadtspital Zürich behandelt erneut mehr Personen
Das Stadtspital Zürich hat auch 2022 mehr Patientinnen und Patienten behandelt als im Vorjahr. Gleichzeitig hat es mit Fachkräftemangel sowie Teuerung zu kämpfen und verzeichnet ei...
Stadt Zürich
Stimmvolk kann über Hochhaus-Verbot abstimmen
Die Stimmberechtigten in der Stadt Zürich werden darüber abstimmen, ob sie Hochhäuser am See- und am Limmatufer erlauben wollen oder nicht.
Stadt Zürich
Schwer verletzter Velofahrer auf der neuen Zürcher Velovorzugsroute
Ein Velofahrer hat sich am Montagabend bei einer Kollision mit einem Auto auf der neuen Velovorzugsroute im Zürcher Stadtkreis 4 schwer verletzt. Der 22-Jährige musste von der Sani...
Stadt Zürich
Bundesrat ganz privat
Am 21. März lädt der Freundeskreis Grossmünster im Rahmen der Reihe «Persönlich» zu einem weiteren Gespräch ein. Gast von Grossmünster-Pfarrer Christoph Sigrist ist Bundesrat Guy P...
Stadt Zürich
Zwei Verletzten bei Auto-Crash in Zürich – BMW-Fahrer festgenommen
Am Samstagabend hat ein Autolenker im Kreis 2 in Zürich wegen zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist auf der Gegenfahrbahn in ein entgegenkommen...
Stadt Zürich
Hermann Hallers Atelier zwei Jahre geschlossen
Das Atelier des Bildhauers Hermann Haller ist eines der seltenen europäischen Zeugnisse der Bauhaus-Architektur in Holz. Da es eine Instandsetzung benötigt, bleibt es bis Sommer 20...
Stadt Zürich
Mehr Abwechslung für Grosskatzen und Besucher
Im Zoo Zürich entsteht eine Grosskatzenanlage namens «Panterra». Der in vier Teile unterteilte Lebensraum wird im Rotationsprinzip von allen Grosskatzenarten genutzt werden können....
Stadt Zürich
Der Wettlauf um die Kreislaufwirtschaft
«Pionierprojekt» heisst es noch allenthalben, wenn es um «zirkuläres» Bauen geht. Das geplante Recyclingzentrum der Stadt in Altstetten zum Beispiel wird als solches bezeichnet. Im...
Zurück
Weiter