Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Auto & Mobil
Stadt Zürich weiht erste Velovorzugsroute ein
Die Stadt Zürich hat im Westen der Stadt ihre erste Velovorzugsroute eingeweiht: Da auf den betroffenen Strassen nun Tempo 30 gelte und es weniger Autoverkehr gebe, werde die Siche...
Kanton Zürich
Frauentag in Zürich ohne offizielle Demos
Heute wird weltweit der 112. Internationale Frauentag/ Weltfrauentag gefeiert. In Zürich gab's gestern eine Podiumsdiskussion im Volkshaus. Für heute ist zumindest offiziell nicht ...
Stadt Zürich
Zürcher Sekschulen und Jugendarbeit geben Tampons gratis ab
Nach einem positiven Pilotprojekt sollen in diesem Jahr an den Schulen in der Stadt Zürich gratis Tampons und Binden abgegeben werden. Weitere soziale Einrichtungen steigen beim Vo...
Stadt Zürich
Zahl der ÖV-Fahrgäste steigt an
Die Verkehrsbetriebe Zürich und Stadtbus Winterthur haben 2022 einen deutlichen Anstieg bei den Fahrgastzahlen registriert. So viele wie vor der Pandemie waren es aber noch nicht.
Stadt Zürich
Bussen für Hundehalter sind möglich
Seit September letzten Jahres betreut Jonas Müller das Revier Zürich Nord als Wildhüter. Er darf auch säumige Hundehalter büssen. Am Herzen liegt ihm die ökologische Aufwertung. Da...
Stadt Zürich
Stadt Zürich bewilligt erneut Kundgebung gegen Abtreibungen
Am 16. September soll in Zürich erneut der «Marsch fürs Läbe» stattfinden. Rund um die Kundgebung von Abtreibungsgegnern kam es bereits mehrfach zu brenzligen Situationen mit Teiln...
Kultur
Raphael Gross soll die Bührle-Sammlung unter die Lupe nehmen
Der Runde Tisch hat den Historiker Raphael Gross als Experten für die Evaluation der Bührle-Sammlung am Kunsthaus Zürich vorgeschlagen.
Züriberg
Stadt kündigt Mieter für Geflüchtete
In einem Wohnblock hat die Stadt Zürich den Mietvertrag gekündigt und vermietet neu an die Asylorganisation Zürich (AOZ). Weil die Wohnungen untervermietet waren, müssen 12 Studier...
Stadt Zürich
Eine Krone für die Bildung
Die neue Nutzung des Kasernenareals wird nun in einem zentralen Bereich konkret: Das grösste Gebäude, die Militärkaserne, wandelt sich zum Bildungszentrum für Erwachsene.
Stadt Zürich
Mängel im Jugend-Asylheim Lilienberg werden extern untersucht
Die Mängel und Probleme im Zentrum für unbegleitete Minderjährige (MNA) in Affoltern am Albis werden nun auch noch von einer externen Stelle untersucht. Der Zürcher Stadtrat hat ei...
Stadt Zürich
Stadt Zürich soll kostenlose Covid-Tests anbieten
Für die Bevölkerung der Stadt Zürich soll es wieder möglich sein, sich bei Symptomen kostenlos auf Covid testen zu lassen. Der Gemeinderat hat am Mittwochabend mit Stichentscheid d...
Stadt Zürich
Stadtrat will doch keinen Gegenvorschlag zur «Mythen-Park»-Volksinitiative
Der Stadtrat von Zürich will es bei einer Umsetzungsvorlage für die Volksinitiative «Mythen-Park» belassen. Für einen Gegenvorschlag, wie er ihn zunächst ins Auge gefasst hatte, si...
Stadt Zürich
Verfahren zu Grossbrand beim Zürcher HB steht vor Einstellung
Der spektakuläre Grossbrand beim Zürcher Hauptbahnhof vom August 2018 könnte ohne strafrechtliche Folgen bleiben. Das Verfahren steht offenbar kurz vor der Einstellung.
Stadt Zürich
Ammoniak-Alarm – Chemiewehr-Grosseinsatz beim SRF
In einem Gebäude des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) im Leutschenbach kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Ammoniakaustritt. Verletzte gab es keine, allerdings resultier...
Stadt Zürich
Heute ist meteorologischer Frühlingsbeginn
Gefühlt hat der Frühling schon länger begonnen, auch wenn aktuell gerade kaltes Bisen-Wetter herrscht. Meteorologisch ist ab heute Frühling.
Stadt Zürich
Deutlich weniger Gartenbeizen wollen bis 2 Uhr öffnen
Die Stadtpolizei Zürich hat 88 Zürcher Gastrobetrieben die Bewilligung erteilt, an sechs Wochenenden im Sommer ihre Gäste bis 2 Uhr im Freien zu bewirten. Vor einem Jahr, als die «...
Stadt Zürich
Initiative gegen Hochhäuser an Stadtzürcher Ufern eingereicht
Ein Komitee hat 4772 Unterschriften gegen den Bau von Hochhäusern an den Ufern in Zürich eingereicht. Die Initianten reagieren damit auf eine Änderung der Hochhausrichtlinien der S...
Update
Kanton Zürich
Die alte Regierung ist auch die neue
Die Wahlumfragen lagen daneben: Bildungsdirektorin Silvia Steiner (Mitte) wurde komfortabel wiedergewählt. Ihre grösste Herausforderin, SP-Kandidatin Priska Seiler Graf, schaffte d...
Stadt Zürich
Europaallee: Gold und Google in Zürich
Ob die Europaallee eine Goldgrube ist, wissen wir nicht. Goldig strahlen kann sie, das sieht man. Aber es ist ja nicht alles Gold, was glänzt, oder?
Kultur
Die Meeresgöttin Sedna kehrt zurück
Vor 20 Jahren tauchte die Meeresgöttin Sedna erstmals im neu eröffneten Nordamerika Native Museum im Seefeld auf. Nun ist sie zurück – als Hauptfigur der Jubiläumsausstellung über...
Zurück
Weiter