Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
GLP-Politikerin wird bürgerlich
Die GLP-Politikerin Isabel Garcia wechselt kurz nach den Kantonsratswahlen zur FDP: Damit verliert die Klima-Allianz im Hinblick auf die neue Legislatur doch noch ihre knappe Mehrh...
Update
Sport
«Mein Ziel: Headcoach in der obersten Liga»
Der frühere Eishockeystar Michael Liniger hat in seinen sechs Jahren als Cheftrainer bei den GCK Lions viel bewirkt. Trotzdem zieht er jetzt weiter. Er wird Assistenztrainer beim ...
Kultur
M4music – mehr als nur ein Musikfestival
40 Konzerte auf fünf Bühnen: Am 24. und 25. März wird anlässlich des «m4music»-Festivals rund um den Zürcher Schiffbau die Musik gefeiert. Das Stadtzürcher Festival ist für viele M...
Stadt Zürich
Covid-Massnahmen: Anzeige gegen Asyl-Betreuer bei Staatsanwalt
Für eine Strafverfolgung gegen Angestellte der privaten Betreiberin der Asylunterkünfte im Kanton Zürich bedarf es keiner vorherigen Ermächtigung. Dies hat das Bundesgericht im Zus...
Kanton Zürich
Ein neuer Rektor für die Schule für Gestaltung
Der Regierungsrat hat Orlando Temperli zum neuen Rektor der Schule für Gestaltung in Zürich gewählt. Temperli tritt sein Amt auf Beginn des Schuljahres 2023/2024 an.
Sport
Sie sind so erfolgreich wie kaum ein anderes Team
17 Titel – sieben in der Meisterschaft, zehn im Cup: Die ZSC Lions Frauen blicken auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Beim Jubiläumsanlass waren viele Eishockeystars anzu...
Stadt Zürich
Albis Albisgüetli ist eine Musikinsel
Im «Zürich Inside» geht Ursula Litmanowitsch für Zürich24 auf Promi-Jagd. Dieses Mal war die Reporterin am Countryfestvial im Gasthaus Albisgütli.
Stadt Zürich
Zürcher Fussballfans bewerfen Polizisten mit Flaschen
Anhänger von GC haben nach dem Derby am Sonntag versucht, zu den FCZ-Fans zu gelangen. Dabei bedrängten sie Polizisten und bewarfen diese mit Flaschen, wie die Stadtpolizei Zürich ...
Stadt Zürich
Bianca Wildrich neue Departementssekretärin
Der Stadtrat hat Bianca Wildrich zur Departementssekretärin im Hochbaudepartement ernannt. Sie tritt an die Stelle von Urs Spinner, der weiterhin im Stab von Stadtrat André Odermat...
Stadt Zürich
Mit den Supernasen auf Spurensuche
Das SHZ Suchhundezentrum Stützpunkt Zürich bildet Hunde aller Rassen zu Mantrailern aus. Trainerin Nicole Neukomm ist mit den Teams, die das Mantrailing als Hobby betreiben, vorwie...
Polizeinews
Kurze Freude an der Beute
Vom Donnerstagabend bis zum frühen Freitagmorgen gelang es der Stadtpolizei Zürich, mehrere Personen kurz nach ihrer Deliktsbegehung ausfindig zu machen und festzunehmen.
Stadt Zürich
VBZ mit 12 Prozent mehr Schadenereignissen
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) haben im vergangenen Jahr einen Anstieg der Schadenereignisse um 170 auf 1588 verzeichnet. Darin enthalten sind auch drei tödliche Unfälle.
Stadt Zürich
Kirchgemeinde Zürich unterstützt Erdbeben-Nothilfe in Syrien
Die reformierte Kirchgemeinde Zürich hat einen Nothilfe-Beitrag von 20'000 Franken für die Erdbebenopfer in Syrien freigegeben.
Stadt Zürich
In der Stadt Zürich leben über 443'000 Menschen
Die Stadt Zürich hat bei der Bevölkerung einen Höchststand zum Jahresende erreicht. Ende 2022 lebten 443'037 Menschen in der grössten Schweizer Stadt. Das liegt vor allem an den Zu...
Stadt Zürich
In Zürich werden wieder mehr Wohnungen gebaut
In der Stadt Zürich sind im vergangenen Jahr 2566 Neubauwohnungen entstanden. Das sind 637 mehr als im Vorjahr. Insgesamt gibt es mehr Mietwohnungen. Der Anteil der Wohnungen, die ...
Kultur
Dieses kleine Grenzdorf hat schon viel erlebt
Kiihtelysvaara ist ein winziges Dorf in der Region Nordkarelien im Osten Finnlands. 47 Kilometer entfernt liegt bereits die russische Grenze.
Update
Zürich West
Hausbesetzer haben Hardturmbrache in Beschlag genommen
Dutzende Personen haben die Hardturmbrache besetzt. Sie sind am Dienstagmorgen mit Bauwagen und Traktoren angekommen. Transparente mit der Aufschrift «Alles wird besetzt» deuten au...
Stadt Zürich
Stadt will höher und verdichteter bauen
Die Hochhausrichtlinien der Stadt Zürich wurden aktualisiert. Zurzeit läuft die öffentliche Auflage. Interessierte können sich bis 27. Februar einbringen. Das Hochbaudepartement lo...
Zürich 2
Velovorzugsroute erntet viel Kritik
Die Stadträtinnen Simone Brander (SP) und Karin Rykart (Grüne) informierten über die Velovorzugsroute Wollishofen.
Stadt Zürich
Die Causa Bührle: Dem Vermächtnis eines kontroversen Kunstsammlers auf der Spur
Vor 15 Jahren wurde Zürich zum Schauplatz des grössten Kunstraubs der Schweiz. Obgleich die damals aus der Sammlung Bührle gestohlenen Werke längst ihren Weg zurück ins Museum gefu...
Zurück
Weiter