Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Stadt hofft auf Beiträge der UBS an Kultur
Die Stadt Zürich spricht mit der UBS über Sponsorengelder für die Kultur. Insbesondere über eine Übernahme der Zahlungen der Credit Suisse, wie Stadtpräsidentin Corine Mauch (SP) k...
Kultur
Stadt verlängert Kolonialismus-Ausstellung
Die Ausstellung «Blinde Flecken – Zürich und der Kolonialismus» im Zürcher Stadthaus wird wegen grossen Publikumserfolgs bis zum 2. September verlängert. Zudem steht ab August eine...
Kultur
Die Vision des X-tra vom Haus der Musik
Das X-tra am Limmatplatz in Zürich hat mit Konzerten und Partys Generationen von jungen Menschen im Zürcher Nacht- und Kulturleben begleitet. Auch wenn diese Ära am jetzigen Stando...
Züriberg
Saal des Schauspielhauses wird nicht vor 2029 umgebaut
Trotz lediglich einer «Sanierung light» wird der Pfauensaal des Schauspielhauses Zürich nicht vor 2029 umgebaut. Das schreibt die Stadt Zürich im Bericht zum Kulturleitbild 2024-2027.
Stadt Zürich
Nach 70 Jahren wieder daheim
Das traditionsreiche Wettfahren um den «Silbernen Weidling» endete mit einem Mannschaftssieg des Limmat-Clubs. Dieser holte den Wanderpreis endlich wieder einmal nach Zürich zurück.
Stadt Zürich
Stadt unterstützt Menschen in Tschad
Die Stadt Zürich hilft den von einer Hungersnot betroffenen Menschen im Tschad mit 100'000 Franken.
Polizeinews
Zwei Gemälde aus dem Kunsthaus gestohlen – Zeugenaufruf
Mitte Januar meldete das Kunsthaus den Diebstahl von zwei kleinformatigen Gemälden. Nun setzt es eine Belohnung aus, um der ermittelnden Kantonspolizei neue Hinweise zu erschliessen.
Stadt Zürich
Mit Tattoos Zeichen gegen sexuelle Belästigung setzen
Die Stadt Zürich, die Bar und Club Kommission Zürich und das Caliente-Festival schauen gemeinsam hin: Im Zuge des wichtigsten Latin-Festivals Europas lancieren sie die Tattoo-Aktio...
Stadt Zürich
Noten statt Krönchen oder Raketen
Statt alternative Bewertungssysteme wie Krönchen, Raketen und Feedbackgespräche gibt es an der Zürcher Volksschule ab der 2. Klasse zwingend Noten. Diese Änderung des Volksschulges...
Züriberg
«Am Umheimlichsten waren die Abende während des zweiten Lockdowns»
Nach zehn Jahren verlässt Gesa Schneider das Literaturhaus Zürich. Gegenüber Zürich24.ch blickt sie zurück.
Lifestyle
Es fliegen Drohnen, aber keine Flugzeuge
Nach vierjähriger Pause wegen der Corona-Pandemie ist es im Juli so weit: Das Züri-Fäscht 2023 soll während dreier Tage wieder 2,5 Millionen Besucherinnen und Besucher anlocken. Di...
Stadt Zürich
Die Väter des Landesmuseums Zürich
ZEITREISE – Erbaut vom Zürcher Baumeister Gustav Gull, wurde vor 125 Jahren das Landesmuseum als Nationalmuseum der Schweiz in Zürich eröffnet. Unter der Leitung des ersten Museums...
Stadt Zürich
Gemeinderat bewilligt Fringe Benefits für Stadtangestellte
Die Angestellten der Stadt Zürich können vergünstigt Museen besuchen und erhalten bei der Nutzung eines umweltfreundlichen Transportmittels einen Mobilitätsbeitrag von 600 Franken:...
Stadt Zürich
Gemeinderat will rasch über Demo-Bewilligungen reden
In der Stadt Zürich sollen für Demonstrationen keine Bewilligungen mehr eingeholt werden müssen, ein blosses Meldeverfahren soll ausreichen: Der Zürcher Stadtrat muss bis Mitte Dez...
Zürich West
Altes Zuhause der Polizeihunde wird umfassend saniert
Das Diensthunde-Kompetenz-Zentrum beim Albisgüetli wird für 13,5 Millionen Franken umfassend Instand gesetzt. Der Zürcher Gemeinderat hat den Kredit mit 107 zu 8 Stimmen genehmigt.
Stadt Zürich
SVP lehnt als einzige Partei Stadtzürcher Jahresrechnung 2022 ab
Die Stadt Zürich kann das Finanzjahr 2022 im Archiv ablegen: Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung am Mittwochabend - trotz lauter Kritik der SVP - insgesamt doch ziemlich geräusc...
Stadt Zürich
«Barockbeschwingte Formen» vor schlotenden Kaminen
In der lockeren Serie «Lieblingshäuser» stellen wir ein prominent platziertes Gebäude im Zentrum Oerlikons vor: die 1910 erbaute CS-Filiale. Was aus ihr nach der Auflösung der CS w...
Update
Zürich West
Bundesrätin weiht Lighthouse ein
Das neue Palliativzentrum Lighthouse in Zürich ist heute Dienstag unter anderem von Bundesrätin Karin Keller-Sutter (FDP) eingeweiht worden. Am jetzigen Standort können deutlich me...
Züriberg
Züri Fäscht 2023 bietet Altbewährtes und neue Nachhaltigkeit
Nach vier statt wie üblich drei Jahren steigt am Wochenende vom 7./8. Juli das nächste Züri Fäscht. Den Besucherinnen und Besuchern werden unter anderem Feuerwerk und Drohnenshows ...
Kanton Zürich
«Vorderhand keine neuen Tempo-30-Strecken mehr auf Hauptstrassen»
Vertreter von SVP und FDP haben am Freitagmorgen gemeinsam die Mobilitätsinitiative eingereicht. Die Initiative möchte, dass auf den Hauptstrassen der Verkehr «wieder fliessen ka...
Zurück
Weiter