Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Das Geheimnis von «Melody»
Martin Suter schickt in seinem neuen Roman einen arbeitslosen Juristen zum Bewerbungsgespräch in eine Villa am Zürichberg. Was ihn dort erwartet, erfahren wir ab dem 22. März.
Stadt Zürich
Sportpreise der Stadt Zürich 2022
Vor rund 200 Persönlichkeiten aus Sport und Politik haben Stadtrat Filippo Leutenegger und Jörg Blunschi, Geschäftsleiter der Genossenschaft Migros Zürich, in der Migros Herdern di...
Stadt Zürich
Als Orang-Utan-Mädchen Sirih durch eine tierische Tragödie zum Medienstar wurde
ZEITREISE – Vor 30 Jahren wurde Orang-Utan-Dame Radia (†20) im Zoo Zürich von einem Besucher vergiftet. Die erst drei Monate alte Adoptivtochter Sirih musste daraufhin von Hand au...
Stadt Zürich
Stadtzürcher Angestellte erhalten 2,5 Prozent Teuerungsausgleich
Der Zürcher Stadtrat hat den Teuerungsausgleich für die städtischen Angestellten festgelegt: Es werden 2,5 Prozent. Der neue Lohn gelte ab April, teilte der Stadtrat am Mittwoch mit.
Kanton Zürich
Regierungsrat lanciert Gegenvorschlag zur «Anti-Chaoten-Initiative»
Der Regierungsrat hat dem Kantonsrat beantragt, die «Anti-Chaoten-Initiative» der Jungen SVP des Kantons Zürich abzulehnen.
Stadt Zürich
Die Muotathaler Wetterschmöcker messen sich mit dem Zürcher Böögg
Der Gastkanton Schwyz will sich am Zürcher Sechseläuten im April so präsentieren, wie er und seine Bewohnerinnen und Bewohner sind: Es werde dabei auch «etwas laut, wild und frech»...
Stadt Zürich
Stadt Zürich hebt einzelne Energiesparmassnahmen auf
Der Zürcher Stadtrat hat angesichts der wärmeren Jahreszeit und der Entspannung an den Energiemärkten entschieden, einzelne Sparmassnahmen aufzuheben oder anzupassen. Andere Massna...
Stadt Zürich
Alles was man zur Mega-Veloschnellstrasse wissen muss
Das Tiefbauamt plant eine weitere Velovorzugsroute. Diese soll vom Franklinplatz in Oerlikon über den Irchelpark hinter die Forchstrasse im Kreis 8 führen.
Stadt Zürich
Elisabeth Joris erhält den Stadttaler
Die Historikerin Elisabeth Joris hat die Erforschung der Frauen- und Geschlechtergeschichte nachhaltig geprägt und Frauenarbeit sichtbar gemacht. Am Vorabend des Weltfrauentags am ...
Kultur
«Dirty Dancing» zurück in Zürich
«Dirty Dancing» gehört zweifellos zu den bekanntesten Tanzfilmen aller Zeiten. Im April wird die Liebesgeschichte von Baby und Johnny als neuinszenierte Bühnenshow in Zürich gastie...
Stadt Zürich
Erste Tram 2000 fahren bald in der Ukraine
Insgesamt wollen die Verkehrsbetriebe Zürich der Stadt Vinnitsa 35 Tram 2000 schenken. Die ersten acht ausgemusterten Fahrzeuge sollen nun mit dem Zug in die Ukraine transportiert ...
Stadt Zürich
VBZ erlaubt Musikhören im Tramführerstand
Trampilotinnen und Trampiloten der Verkehrsbetriebe Zürich dürfen künftig im Führerstand Musik hören. Ein einjähriger Pilotbetrieb dazu startet voraussichtlich nach den Sommerferien.
Stadt Zürich
Zürcher Obergericht verurteilt 50-Jährigen wegen Kinderpornografie
Ein 50-Jähriger hat Tausende Bilder und Filme mit Kinderpornografie heruntergeladen. Am Zürcher Obergericht bestritt der Mann, das Material bewusst mit Anderen geteilt zu haben. Di...
Stadt Zürich
Nach Luzerner Abstimmung: Auch Zürcher SP will Airbnb einschränken
Die Stadtzürcher SP will Airbnb in Zürich stärker regulieren - ganz nach dem Vorbild der Stadt Luzern. Dort schoben die Stimmberechtigten dem Geschäft mit den Wohnungen am Sonntag ...
Stadt Zürich
Spass garantiert: Zürcher Freizeit-Bühne on tour
Die Zürcher Freizeit-Bühne führt am 18. und 19. März in Wollishofen und von 23. bis 26. März in Höngg die turbulente Boulevard-Komödie «Das hät mehr grad no gfählt» auf. Der Höngge...
Stadt Zürich
Planung Infrastruktur im Hochschulgebiet
Die zuständige Kommission beantragt dem Kantonsrat, der Stadt Zürich für die Infrastrukturmassnahmen der 1. Entwicklungsachse im Hochschulgebiet Zürich Zentrum eine Subvention von ...
Kanton Zürich
Monika Jänicke wird neue CEO des Unispitals Zürich
Der Spitalrat des Unispitals Zürich hat Monika Jänicke zur neuen CEO gewählt. Die promovierte Chemikerin tritt im Juni die Nachfolge von Gregor Zünd an, der altershalber zurücktritt.
Stadt Zürich
Ein kulturverbindendes Couscous-Essen
Ist Integration überhaupt möglich? Ja, durch Begegnung und das gemeinsame Essen, ist der Schweiz-marokkanische Doppelbürger Benaïssa Alyahiaoui überzeugt. Er organisiert seit 17 Ja...
Stadt Zürich
«Das Singen im Chor macht glücklich»
In jungen Jahren machte Patric Ricklin als Opernsänger Musik für Menschen, heute ist es seine Leidenschaft, als Chorleiter Musik mit Menschen zu machen.
Stadt Zürich
Asylorganisation Zürich muss höhere Betreuungsqualität bieten
Der Zürcher Stadtrat will den bisherigen Leistungsauftrag der Asylorganisation Zürich (AOZ) anpassen und neue Minimalstandards festlegen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Qu...
Zurück
Weiter