Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Kultur
Filmstars sollen auf Limousinen verzichten
Der Gemeinderat hat am Mittwoch ein Postulat überwiesen, das ein umweltfreundliches Zurich Film Festival fordert. Die Mehrheit stört sich etwa daran, dass Filmschaffende aus europä...
Stadt Zürich
Das Wörtchen «kaum» und die Wahlbeschwerde
Die Kantonale Justizdirektion hat zwei Stimmrechtsrekurse wegen der FDP-Flyer in den Geroldswiler Wahlcouverts teilweise gutgeheissen. Die Wahlen vom kommenden Sonntag werden deswe...
Kultur
Kulturbrücke von Odessa nach Zürich
Vor einem Jahr ist der ukrainische Starpianist Alexey Botvinov mit seiner Familie zuerst ins Seefeld und dann nach Küsnacht emigriert. Seither lebt er weitgehend unerkannt am Züric...
Stadt Zürich
Über 10'000 Unterschriften für Petition «Bellerive staufrei»
Auf der Bellerivestrasse will der Stadtrat zwei Fahrspuren für den Veloverkehr reservieren. Für Autos bleiben dann noch zwei von vier Spuren. Innert weniger Wochen haben nun genau ...
Kultur
Ein Taler für ein Lebenswerk
Im Kunsthaus Zürich treffen zwei äusserst gegensätzliche Sammlerschicksale aufeinander. Den Waffenfabrikanten Emil Bührle kennen fast alle. Wer aber ist der kürzlich von der Stadt ...
Zürich 2
So sieht das neue Schulhaus in Greencity aus
Die neue Primarschule Allmend in der Greencity hat Highlights zu bieten: Sie ist die erste Stadtzürcher Schule mit Pausenplatz auf dem Dach.
Kultur
Eine Mädchengang schlägt zurück
Noch bis zum 14. Februar präsentiert das Filmpodium Zürich eine aussergewöhnliche Reihe: «Zacharias Kunuk & The Inuit Style of Filmmaking». Neben den Filmen von Kunuk, der 2001 in ...
Stadt Zürich
Warenhaus Jelmoli geht in zwei Jahren zu
Das Jelmoli-Haus an der Bahnhofstrasse in der Stadt Zürich wird Anfang 2025 geschlossen und während zweier Jahre umgebaut. Rund 850 Mitarbeitende im Warenhaus sind betroffen.
Stadt Zürich
Jelmoli-Haus an Bahnhofstrasse wird umgebaut und neu ausgerichtet
Die Besitzerin des Jelmoli-Hauses an der Bahnhofstrasse in der Stadt Zürich wird ihre Liegenschaft ab Anfang 2025 umfassend umbauen.
Kultur
Werner Merzbacher erhält Ehrenmedaille
Kürzlich hat die Stadtpräsidentin Werner Merzbacher im Kunsthaus Zürich den «Stadttaler» überreicht. Der 94-Jährige hat sich jahrzehntelang für die Kunst in der Stadt Zürich engagi...
Stadt Zürich
Stimmvolk wird über «Anti-Chaoten-Initiative» abstimmen
Die «Anti-Chaoten-Initiative» der Jungen SVP des Kantons Zürich kommt vors Volk: Die Initiative ist offiziell zustande gekommen.
Stadt Zürich
Neuer Departementsleiter am Stadtspital
Das Departement Medizinische Plattformen erfüllt wichtige Querschnittsfunktionen für das Stadtspital Zürich. Sein neuer Leiter heisst Bernd Yuen.
Stadt Zürich
Gemeinderat sagt Ja zu 300-Millionen-Topf für günstige Wohnungen
300 Millionen Franken stellt die Stadt Zürich bereit, um günstige Wohnungen zu fördern und eine weitere «St. Moritzisierung» zu verhindern. Das Stadtparlament hat in erster Lesung ...
Kultur
Zwei Kinohäuser werden geschlossen
Da waren's nur noch drei: Die Arthouse-Gruppe wird in der Stadt Zürich zwei ihrer fünf Kinos schliessen – eines aus eigenem Entschluss, eines wegen eines Umbaus.
Stadt Zürich
Stadtpolizei Zürich verhaftet fünf Dealer
Am Dienstag und Mittwoch hat die Stadtpolizei Zürich fünf mutmassliche Drogenhändler verhaftet. Im ersten Fall konnte sie 200'000 Franken Bargeld und ein Kilo Kokain beschlagnahmen.
Zürich West
Drei Viertel der Parkplätze fallen weg
Am Stauffacherquai und an der Schimmelstrasse sollen 104 von 136 Parkplätzen aufgehoben werden.
Stadt Zürich
Stadtparlament sagt Ja zu Mindestlohn von 23.90 Franken pro Stunde
Der Gemeinderat hat gestern Mittwoch Ja gesagt zur Einführung eines Mindestlohns von 23.90 Franken pro Stunde.
Kultur
Stadt plant Bauarbeiten beim Museum Rietberg
Im Erweiterungsbau Smaragd des Museums Rietberg sollen in Etappen bis 2024 die Beleuchtung und die Lüftungsgitter ersetzt werden.
Stadt Zürich
Zürcher Rettungssanitäter sollen auch alleine ausrücken können
Schutz & Rettung Zürich will die Sanitäterinnen und Sanitäter gezielter einsetzen.
Zürich 2
Bus 66 sorgt wieder mal für Unmut
Die Linie 66 fährt zurzeit auf der Teilstrecke Morgental bis Neubühl im Viertelstundentakt statt im 7½-Minuten-Takt. Für die Quartierbevölkerung bedeutet das Warten und volle Busse.
Zurück
Weiter