Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Grassiert die «Vorstossitis» im Gemeinderat?
Die Zürcher Gemeinderätinnen und Gemeinderäte haben im vergangenen Jahr so viele Postulate, Motionen und Anfragen eingereicht wie noch nie: Mit insgesamt 516 Vorstössen kamen doppe...
Stadt Zürich
Lichtblick im Regen
Gefühlt regnet es aktuell immer. Doch gestern nach 20 Uhr hellte sich der Himmel über Zürich plötzlich auf. Zu bewundern war für kurze Zeit ein riesiger Regenbogen. Eine Art Zürich...
Züriberg
Stadtpolizei birgt toten Mann aus der Limmat
Die Stadtpolizei Zürich hat am Mittwochvormittag einen toten Mann aus der Limmat geborgen. Seine Identität und die Hintergründe seines Todes sind noch unklar.
Stadt Zürich
Rollstuhl kein Hindernis: Zürcher Mitte nominiert Kutter
Die Zürcher Mitte-Partei setzt auf ihren bisherigen Nationalrat Philipp Kutter: Die Partei hat den 47-jährigen Wädenswiler, der auch für den Ständerat antreten soll, am Dienstagabe...
Kultur
Komödie der Vorurteile
Der französische Film «Monsieur Claude und seine Töchter» war 2014 ein grosser Renner. Nun kommt die Geschichte um einen konservativen Vater, dessen Töchter rund um den Globus heir...
Stadt Zürich
Kurze Baby-Vornamen sind im Trend
Im vergangenen Jahr waren Anna und Leon die beliebtesten Vornamen der Neugeborenen mit Wohnsitz in der Stadt Zürich. Nach wie vor liegen kurze Vornamen im Trend. Die häufigsten Vor...
Auto & Mobil
Stufenfrei im Halbschlaf
Mitte Mai beginnt der Umbau des Bahnhofs Wipkingen. Dessen Erscheinungsbild und Funktionalität wird sich zwar gründlich wandeln, am Fahrplan ändert sich aber leider noch lange nichts.
Stadt Zürich
Sylvie Matter neu höchste Zürcherin im Kanton
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag zur Eröffnung der neuen Legislatur SP-Kantonsrätin Sylvie Matter vom Wahlkreis 6+10 ins höchste politische Amt des Kantons gewählt. Die 41-jähr...
Kultur
Neues Kulturförderprojekt «riser» rückt Musik-Talente ins Rampenlicht
Vielversprechenden Talenten eine Bühne bieten: Das neueKulturförderprojekt «riser» bringt etablierte Künstler und Kulturschaffende mit aufstrebenden Musikerinnen und Musikern zusam...
Stadt Zürich
Knie verzaubert mit Akrobatik und viel Technik
Der Zirkus Knie von einst ist nicht mehr der Knie von heute: Statt Tiere gibts viel Technik, die aber eine Show ermöglicht mit grandioser Mystik, reichlich Zauber und viel Theatralik.
Zürich Nord
Polizei nimmt 67-jährige mutmassliche Drogendealerin fest
Die Kantonspolizei Zürich hat im Kreis 11 am Donnerstagabend eine mutmassliche Drogendealerin im Alter von 67 Jahren und zwei weitere Verdächtige verhaftet. In der Wohnung der Frau...
Stadt Zürich
Stadt Zürich bleibt sehr kreditwürdig
Die Rating-Agentur Standard & Poor's hat die Ratings der Stadt Zürich überprüft. Sie hat sowohl das Langfrist-Rating AA+ und das Kurzfrist-Rating A-1+ bestätigt. Der Ausblick bleib...
Züriberg
Baumfällungen sorgen für Emotionen
Die Baumstrunke am Neumühlequai sind unübersehbar. Die blauen Markierungen an einigen Bäumen lassen weitere Baumfällungen vermuten. An der Berninastrasse in Oerlikon werden die Wei...
Kultur
Kunst im öffentlichen Raum soll Diskurs fördern
Die Stadt Zürich bekommt ein neues Leitbild für die Kunst im öffentlichen Raum (KiöR). Im Zentrum soll nicht mehr die klassisch ausgestellte Kunst stehen, sondern die Interaktion d...
Sport
Wer ist der schnellste Zürihegel?
Dieses Jahr findet der beliebte Schülerlaufwettbewerb bereits zum 71. Mal statt: Bis heute hat «De schnällscht Zürihegel» nichts von seiner Faszination verloren. Nicht umsonst ge...
Polizeinews
19 Verhaftete und ein Schwerverletzter am 1. Mai in Zürich
Rund um den 1. Mai hat die Stadtpolizei Zürich 19 Personen verhaftet und über 400 weggewiesen. Zwei Demonstranten haben sich verletzt, einer davon zog sich schwere Gesichtsverletzu...
Update
Zürich Nord
VBZ-Bus bei ETH in Brand geraten – keine Verletzten
Bei einem Gebäude der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) am Hönggerberg ist am Dienstag gegen Abend ein Bus der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) in Brand geraten. Da der Cha...
Stadt Zürich
Stadt kassiert wieder so viel Ordnungsbussen wie vor Corona
Die Stadtpolizei Zürich hat im vergangenen Jahr rund 910'000 Übertretungen geahndet. Das sind leicht mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019. Insgesamt hat die Stadt 2022 mit Ordnungsbuss...
Stadt Zürich
Ein 1. Mai ohne Schokoladenseite
Beim offiziellen 1.-Mai-Umzug durch die Zürcher Innenstadt mit der Schlusskundgebung auf dem Sechseläutenplatz kam es zu keinen massiven Störungen. Doch entlang der Umzugsroute war...
Kultur
Füssli-Ausstellung noch für kurze Zeit zu sehen
Nur noch bis 21. Mai zeigt das Kunsthaus Zürich den Schweizer Künstler Johann Heinrich Füssli (1741–1825) als intimen Zeichner.
Zurück
Weiter