Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Kultur
Eine hochkarätige Ballettgala für den Frieden
Am 3. Februar findet im Kongresshaus in Zürich ein besonderer Ballettevent statt: Tänzerinnen und Tänzer aus der Ukraine und Russland zeigen einen Querschnitt ihres Könnens.
Zürich 2
Jahresrückblick: Quartier will kein Wohnen am See
An einer öffentlichen Veranstaltung zur «Testplanung Seeufer Wollishofen» kann die Quartierbevölkerung im September die ersten Szenarien bewerten. Sie will keine Wohnungen auf dem...
Polizeinews
Fassaden unter Feuer
An einigen Orten in der Stadt und im Kanton wurde die Silvesterparty für manche Menschen zum Drama. Neben rund zwei Dutzend Bränden gab es auch die eine oder andere Gewalttätigkeit.
Stadt Zürich
Die Silvesternacht ist in Zürich mehrheitlich friedlich verlaufen
Das grosse Silvesterfeuerwerk in der Stadt Zürich ist aus polizeilicher Sicht mehrheitlich friedlich verlaufen. Allerdings zündeten Besucherinnen und Besucher inmitten der Menschen...
Update
Stadt Zürich
Die Koalas haben Mitbewohner von fernen Inseln bekommen
Das Australienhaus im Zoo Zürich hat neue Bewohner: Neben einem jungen Koalaweibchen aus dem französischen Zoo Beauval leben nun Pythons und Leguane hier. Wieso haben sich die nach...
Stadt Zürich
Verkehrseinschränkungen und Verbot privaten Feuerwerks
Während des «Silvesterzaubers 2022» gelten in der Innenstadt sowie im unteren Seebecken temporäre Verkehrsvorschriften. Das Abbrennen von Feuerwerk auf dem Festgelände ist verboten.
Stadt Zürich
«Mediterrane Nächte» waren für viele Lokale kein Kassenschlager
Die «Mediterranen Nächte» in Zürich waren für die Gastrobetriebe bisher nicht durchwegs ein Kassenschlager. Nur für die Hälfte der teilnehmenden Bars und Restaurants haben sich die...
Stadt Zürich
Wegweisung war rechtens
Die Corona-Massnahmengegner beschäftigen die Zürcher Gerichte immer noch: Das Verwaltungsgericht hat nun entschieden, dass die Wegweisungen bei den «Spaziergänge» genannten Demos l...
Kultur
Festliche Werke, schwungvolle Arien
Von stimmungsvoll getragen bis humorvoll beschwingt reicht die Bandbreite beim Neujahrskonzert in der Tonhalle Zürich. Das Zürcher Kammerorchester spielt am 1. Januar ab 17 Uhr Wer...
Polizeinews
Versehentlich abgegebener Schuss verletzt 18-Jährigen
In einem Zürcher Lokal im Kreis 11 ist am Dienstagabend ein 18-jähriger Jugendlicher angeschossen und am Bein verletzt worden.
Stadt Zürich
Jahresrückblick: Initiative Neugass-Areal verhindert 375 Wohnungen
Im September nehmen die Stimmberechtigten eine Initiative aus links-grünen Kreisen knapp an. Sie will mehr gemeinnützige Wohnungen als geplant auf dem Neugass-Areal. Das hat die SB...
Zürich West
Jahresrückblick: Lighthouse zügelt und baut Angebot aus
Das Zürcher Lighthouse bietet unheilbar kranken, sterbenden Menschen seit über 30 Jahren ein letztes Zuhause. Die Stiftung zügelt vom Kreis 7 in den Kreis 4. Hier eröffnet die à Po...
Stadt Zürich
Tauschen statt wegwerfen
Ab 3. Januar 2023 wird der Tauschplatz bei den Cargo- und E-Trams definitiv eingeführt. Das Bringen und Holen noch funktionierender Artikel trägt zu einer kreislauffähigeren Stadt ...
Stadt Zürich
Jahresrückblick: Grosse Solidarität mit Ukraine in der Stadt
Nicht nur die Stadt Zürich und der Kanton, auch Private helfen Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine (im Bild Frauen und Kinder nach ihrer Ankunft in der kurzfristig umfunktionierten...
Kultur
Weihnachtsgeschichte: Der lange Weg zum Grossvater
Eine Weihnachtsgeschichte aus Bruno Schlatters Weihnachtsbuch «Die himmelblaue Weihnachtstasse».
Kultur
Am Weihnachtszauber in Helsinki
Ende November verwandelte sich die finnische Hauptstadt in ein Winterwunderland: Nun werden «Pikkujoulus» – «Vorweihnachtsfeiern» – gefeiert und die Weihnachtsbeleuchtung bestaunt....
Stadt Zürich
Zürcher Parlament lehnt Umbenennung der Rudolf-Brun-Brücke ab
Die Rudolf-Brun-Brücke wird nicht umbenannt. Das Stadtparlament hat es am Mittwochabend abgelehnt, mit einer Umbenennung in Frau-Minne-Brücke die jüdische Gemeinschaft zu ehren, di...
Lifestyle
58. Zürcher Lichterschwimmen
Wenn es heute eindunkelt, lassen Schüler selbstgebastelte Kerzenschiffchen beim Stadthausquai die Limmat hinab schwimmen. Gleichzeitig verteilt Zürich Tourismus am Weinplatz Punsch...
Stadt Zürich
Gemeinderat bewilligt 2,5 Millionen für Special Olympics
Das Stadtzürcher Parlament hat am Mittwoch 2,5 Millionen Franken für die Special Olympics World Winter Games für Menschen mit geistiger Behinderung genehmigt. Die Unterstützung für...
Kultur
Ein respektvoller Drahtseilakt
Die Autorin Shqipe Sylejmani ist als kleines Mädchen aus dem Kosovo in die Schweiz gekommen. In ihrer Wohnung in Zürich hat die 34-Jährige gerade den zweiten Roman über die Suche n...
Zurück
Weiter