Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Alkohol, die gefährliche Volksdroge?
Am Donnerstag, 25. Mai, findet der Nationale Aktionstag Alkoholprobleme statt. Das Motto «Alkohol gegen Stress – Stress mit Alkohol» lädt dazu ein, über die eigene Art der Stressbe...
Stadt Zürich
«Zombie-Firmen» verursachen in der Stadt grosse Verluste
Die Betreibungsämter in der Stadt Zürich hatten auch im vergangenen Jahr wieder mit zahlreichen Firmen zu tun, bei denen praktisch nichts mehr zu holen war. Die so genannten Zombie...
Stadt Zürich
Initiative will Genderstern aus Stadtverwaltung verbannen
Das kleine Zeichen ist ihnen ein Dorn im Auge: Das überparteiliche Komitee «Tschüss Genderstern!» will, dass die Zürcher Stadtverwaltung den Genderstern nicht mehr verwendet. Am Di...
Kultur
Kantonsrat will höhere Auslastung im Schauspielhaus
Das Schauspielhaus soll sein Angebot auf breitere Bevölkerungsschichten ausrichten und dadurch die Auslastung erhöhen. Dies hat eine Mehrheit des Kantonsrats beschlossen.
Kanton Zürich
Stimmrecht: Gut ein Drittel bleibt aussen vor
Ausländerinnen und Ausländer im Kanton Zürich erhalten auch künftig kein Stimm- und Wahlrecht auf kommunaler Ebene. Der Kantonsrat hat heute Montag eine Behördeninitiative der Stad...
Lifestyle
Fünf Minuten sind nicht genug
Das Umsteigen, namentlich unter Zeitdruck, gehört zu den unangenehmsten Aspekten des öffentlichen Verkehrs. Was ist zu tun, wenn einem dazu nur ein paar Minuten zur Verfügung stehe...
Stadt Zürich
Aus fürs Cargotram
Das beliebte Cargotram gibt es seit bald 20 Jahren. Bald wird es von mobilen Recylinghöfen abgelöst. Lastwagen statt Tram also. Aber so soll das dezentrale Entsorgungsangebot besse...
Stadt Zürich
Für eine klimafreundliche Zukunft
Seit Dezember 2022 beherbergt der Klimapavillon Werdmühleplatz eine «Bibliothek zur glücklichen Zukunft». Von 21. bis 27. Mai wird sie zum Festivalzentrum von «Abenteuer Stadtnatur...
Stadt Zürich
Ein lustiger, politisch völlig unkorrekter Klamauk
Genüsslich wird fast jedes rassistische und religiöse Fettnäpfchen breitgewalzt. Trotzdem oder gerade deswegen ist die Theaterversion von «Monsieur Claude und seine Töchter» höchs...
Stadt Zürich
Slow-up führt wieder bis in die Stadt Zürich
Am 24. September 2023 findet der 18. «slowUp Zürichsee» statt. Erstmals seit 2004 führt die Strecke von Schmerikon via Meilen wieder nach Zürich.
Stadt Zürich
Als die Alliierten Zürich bombardierten
ZEITREISE – Vor 80 Jahren versetzte der Abwurf mehrere Bomben durch britische Flieger der Royal Air Force Zürich in Angst und Schrecken. Dabei war es weder das erste noch das letzt...
Stadt Zürich
Die Entsiegelung ist das A und O der Hitzeminderung
Das Ziel der Asphaltknackerinnen Bettina Walch und Isabella Sedivy ist es, die Bevölkerung dazu anzuregen, asphaltierte Flächen zu entsiegeln und so massgebend zur Hitzeminderung i...
Züriberg
100'000 Franken weg: Jetzt spricht der Präsident des Quartiervereins
Es war eine Meldung, die grosse Wellen warf. Der Kassier des Quartiervereins Witikon hatte jahrelang sein Umfeld an der Nase herumgeführt und gegen 100'000 Franken abgezweigt. Nun ...
Stadt Zürich
«Wir wollen ein Zeichen setzen»
«Aufbrechen» lautet der Schwerpunkt des diesjährigen Festivals «Abenteuer Stadtnatur». Entsiegelung ist für die Hamasil Stiftung seit Jahren ein brennendes Thema. Es steht im Mitte...
Stadt Zürich
Pannenstreifen auf A1 bei Zürich lässt sich als weitere Spur nutzen
Die Pannenstreifen auf der A1 im Abschnitt zwischen Zürich-Nord und Brüttisellen können zwar als zusätzliche Fahrspuren genutzt werden - in der Nacht muss aber laut Bundesgericht d...
Stadt Zürich
Sickerungsfähige Böden und Bäume ersetzen nur teilweise den Asphalt
In der Stadt Zürich wird viel Asphalt und Beton verbaut. Strassen, Plätze und Gehwege bestehen meist aus diesen robusten und leicht zu reinigenden Materialien. Aber sie haben für d...
Zürich West
Vermummter Mob bewirft Stadtpolizisten mit Glasflaschen
Mehrere Dutzend vermummte Personen haben am Freitagabend im Kreis 4 Polizistinnen und Polizisten angegriffen. Ein Polizeiauto wurde dabei beschädigt, wie die Stadtpolizei Zürich am...
Stadt Zürich
«Zecken in der Stadt Zürich tragen das neue Virus bereits in sich»
Zecken sind derzeit wieder auf dem Vormarsch – auch in der Stadt Zürich. Der Virologe Cornel Fraefel, Leiter des Virologischen Instituts der Universität Zürich, warnt davor, «Zecke...
Update
Züriberg
100'000 Franken weg: Betrugsfall in Quartierverein Witikon
Ein krasser Fall von Betrug ereignete sich beim Quartierverein Witikon. Wie der Quartierverein auf der eigenen Website schreibt, hat der kürzlich verstorbene Finanzverantwortliche ...
Stadt Zürich
Abenteuer Stadtnatur: Entsiegeln und begrünen
Wer einen Beitrag zur Hitzeminderung leisten will, sollte asphaltierte Flächen entsiegeln. «Aufbrechen» lautet darum der Schwerpunkt des Festivals «Abenteuer Stadtnatur». Es findet...
Zurück
Weiter