Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Felseneggbahn fährt wieder
Die Revisionsarbeiten an der Luftseilbahn Adliswil-Felsenegg sind abgeschlossen.
Stadt Zürich
Pflegeheim am See: Bevölkerung soll mitbestimmen
Der Küsnachter Gemeinderat will, dass die Bevölkerung mitreden kann bei der weiteren Nutzung des Areals «Hörnli», besser bekannt als das ehemalige Pflegeheim am See. Die in Auftrag...
Stadt Zürich
Drei Autos kollidierten – 79-Jährige schwer verletzt
Beim Bahnhof Enge kollidierten am Sonntagnachmittag drei Autos, wobei eines in einem Schaufenster landete. Die 79-jährige Beifahrerin wurde schwer verletzt.
Stadt Zürich
Verletzte bei Wohnungsbrand in Wiedikon
In Wiedikon brannte es am Sonntagmorgen in einem Mehrfamilienhaus.  Zwei Personen mussten mit einer Rauchgasvergiftung ins Spital.
Stadt Zürich
Der Bucheggplatz ohne Ringverkehr?
Eine Petition des Quartiervereins Unterstrass verlangt die Absenkung der Bucheggstrasse zwischen Bucheggplatz und Wehntalerstrasse. Ein Postulat der FDP dazu fand keine Mehrheit. D...
Stadt Zürich
Showtime mit Glitzer und Lachen
Nach zwei Jahren Pause fand wieder ein Schaulaufen im Heuried statt. Insgesamt haben rund 200 Kinder und Jugendliche mitgewirkt. Höhepunkte waren die beiden Shows vom vergangenen W...
Stadt Zürich
Wem kann man heute eigentlich noch glauben?
In der Zürcher Premiere von «Echt? - Über Halbwissen und harte Fakten» regt Schauspielerin Anet Corti das Publikum mit grossen und kleinen Wahrheiten zum Grübeln an. 
Stadt Zürich
Kantonsrechnung weit besser als erwartet
Gemäss einer Mitteilung des Regierungsrats weist die Staatsrechnung des Kantons Zürich für das Jahr 2021 einen Ertragsüberschuss von 758 Millionen Franken aus. Dies entspricht rund...
Stadt Zürich
Der «SRF-Biber» fällt auch Föhren
Der Kanton hat im November an der Glatt mehrere Bäume ersetzt. Einer Waldföhre war nur ein kurzes Leben beschieden: Wohl hat der Biber vom Leutschenbach in direkter Nachbarschaft d...
Stadt Zürich
Finanzierung der medizinischen Forschung vereinfachen
Die Bildungsdirektion und die Gesundheitsdirektion haben gemeinsam mit der Universität Zürich und den Vertragsspitälern ein einfacheres Modell für die Abgeltung von deren Leistunge...
Stadt Zürich
24'000 Lastwagenfahrten von und zur ETH Hönggerberg
Die ETH erstellt bald auf dem Campus Hönggerberg ein neues Physikgebäude. Das ist mit enormen Umweltbelastungen verbunden, zudem wird der Grünstreifen auf der Wolfgang-Pauli-Strass...
Stadt Zürich
Auch für Bildung und Ruhestand in die Greencity
In der Greencity in Zürich Manegg sollen nicht nur Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe Platz finden, sondern neu auch Alterswohnungen, Pflegeeinrichtungen und Schulen. Die nötige A...
Stadt Zürich
Freiwillige putzen im Triemli
Zusammen mit dem Quartierverein Triemli sammeln die Naturfreunde Züri im Rahmen ihres Clean-up-Day am Samstag, 2. April, Abfall ein. QV-Präsident Erich Müller sieht es als...
Stadt Zürich
Eine Spendenaktion von Herzen
Die Küsnachterinnen und Küsnachter zeigen Mitgefühl mit den geflüchteten Menschen aus der Ukraine: Am Wochenende wurden über 1000 gebackene Herzen, gefärbt in Gelb-Blau wie den Wap...
Stadt Zürich
Ideen für den «Dorfplatz Römerhof»
Die Künstlerin Anna Graber hat bei einem Ideenwettbewerb der Stadt gewonnen. Ihr Café des Visions am Römerhof soll dem Ort nach den langen Bauarbeiten  Leben einhauchen. N...
Sport
Wegen Baumängeln: ZSC-Heimpremiere im neuen Stadion erst Mitte November
Die ZSC Lions können ihre Heimsaison 2022/23 im neuen Stadion in Altstetten erst ab kommendem November starten – wegen fehlerhafter Schrauben im Dach.
Stadt Zürich
Verkehrsunfall fordert schwerverletzte Fussgängerin
Am Mittwochnachmittag, 23. März, kam es im Kreis 6 zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einer Fussgängerin. Beide Unfallbeteiligten wurden dabei verletzt und mussten hosp...
Stadt Zürich
Ehemalige Kläranlage wird Rekrutierungszentrum von Schutz & Rettung
Ein Teil der ehemaligen Abwasserreinigungsanlage Glatt auf Opfiker Stadtgebiet wird umgenutzt. Der Zürcher Stadtrat hat dazu einen Leihvertrag beschlossen, wie er in einer Medienmi...
Stadt Zürich
Am Weltwassertag wird die unsichtbare Sihl am Zürcher HB sichtbar
Zu Ehren des Wassers und zur Steigerung des Bewusstseins bezüglich der Wasserknappheit hat die Firma Robeco am Weltwassertag vom 22. März den Boden des Zürcher Hauptbahnhofs visuel...
Stadt Zürich
Shop-Ville vermehrt aus der Ferne klimatisieren
Damit die Läden im städtischen Teil der Einkaufspassage Shop-Ville genug und nachhaltig beheizt oder gekühlt werden können, bezieht die Stadt künftig mehr Energie aus Fernwärmeleit...
Zurück
Weiter