Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Felseneggturm als Friedenszeichen
Der Krieg in der Ukraine beeinflusst das Leben vieler Menschen dramatisch. Als Zeichen der Solidarität mit den kriegsbetroffenen Personen wurde kürzlich die Aktion «Ein Licht für d...
Stadt Zürich
Neuer, junger Hirschstier im Tierpark Waidberg
Im Tierpark Waidberg tummelt sich seit kurzem auch ein junger Damhirschstier. Er stammt vom Wildnispark Zürich Langenberg.
Stadt Zürich
Telefone und Radios zeigen die Entwicklung
Lokalhistorischer Meilenstein: Das Technologieunternehmen Siemens prägt das Quartierleben in Albisrieden seit 100 Jahren. Das Ortsmuseum Albisrieden lädt anlässlich des Jubiläums z...
Stadt Zürich
Velodoktor und Verkehrsschulung
Die Stadt Zürich ermöglicht einen Gratis-Velocheck in Oerlikon – und am 30. April kosten-lose Veloschulungen für Erwachsene in Zusammenarbeit mit Pro Velo. Diese finden statt in Af...
Stadt Zürich
Höngg: Wie die Stadt den Tramausfall von 13 Monaten kompensieren will
Die Tramlinie 13 wird wegen Bauarbeiten ab 16. Juli während 13 Monaten zwischen Escher-Wyss-Platz und Frankental in Höngg eingestellt. Weil der Ersatzbusbetrieb entlang der 46er-Li...
Stadt Zürich
«Am besten immer die 117 wählen»
Die Wogen gingen hoch an der Generalversammlung des Quartiervereins in der Altstadt: zu viel Gastro- und Partylärm, zu helle Werbung und Schaufenster. Nur wer die Polizei informier...
Stadt Zürich
Herausforderer kritisiert fehlende integrative Förderung
Jonathan Ravindran ist 23-jährig, hat tamilische Wurzeln, ist aber am Züriberg aufgewachsen. Er kandidiert als Herausforderer von Schulkreispräsident Roger Curchod (52, parteilos)....
Stadt Zürich
Wenn das Baby klatscht
Vorhang auf für die Sonntagsmatinee im Quartiertreff Hirslanden am 3. April um 10.30 Uhr. Das klassische Babykonzert «Symphonie» entzückt die Kleinsten wie die Grössten. Und das fe...
Stadt Zürich
Keine Masken mehr im ÖV: Bundesrat hebt Corona-Massnahmen auf
Ab Freitag, 1.
Stadt Zürich
Sprayer zeigen keinen Respekt vor Eidechsen
«Gahts no?» Lange blieben die speziell als Lebensraum für Eidechsen gekennzeichneten Mauern sauber. Jetzt wurden sie beim Oberen Letten übersprayt.
Stadt Zürich
Angebote für einstige Barfüsser-Bar liegen vor
Die Barfüsser-Bar im Zürcher Niederdorf galt seit den 1950er-Jahren als eine feste Institution für die LGBT+-Community. Jetzt wurde die Lokalität zur Neuvermietung ausgeschrieben. ...
Stadt Zürich
Zürcher zügeln am meisten wegen kleinen Wohnungen und der Liebe
Der letzte Märztag ist zugleich auch der erste «offizielle Zügeltag» des Jahres. Generell wechseln vor allem Mieter von kleinen Wohnung am häufigsten ihr Zuhause. Zudem wird das Zü...
Stadt Zürich
Eine zweite Lösung für neue Dreifachturnhalle
Die Küsnachter Vereine wünschen sich schon lange eine Dreifachturnhalle. Dazu wurde Anfang Jahr auch eine Einzel­initiative eingereicht. Nun klärt der Gemeinderat eine Zusa...
Stadt Zürich
Chris de Burgh rührt zum Spenden
Er war tatsächlich da, Chris de Burgh, der Weltstar aus Irland. Und sang für die kriegsgeplagte Ukraine. Die kleine reformierte Kirche in Küsnacht war voll besetzt, sodass das Konz...
Stadt Zürich
Das Café International ist bereit
Schon vor der Flüchtlingskrise aus der Ukraine hat sich das Café International in Erlenbach etabliert. Ein Besuch zeigt, wie die niederschwellige Integration von Zugezogenen funkti...
Stadt Zürich
Rückgang der Straftaten auf unter 40 000 Fälle
Die Zahl der Straftaten in der Stadt Zürich ist im Jahr 2021 erneut zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr wurden über 6 Prozent weniger Delikte registriert.
Stadt Zürich
Australienhaus im Zoo Zürich wegen Umbauarbeiten geschlossen
Das Australienhaus im Zoo Zürich ist derzeit wegen Umbauarbeiten geschlossen. Infolge sind die dort lebenden Koalas für die Besucher nicht sichtbar.
Stadt Zürich
Zentralbibliothek erhält Graphiksammlung geschenkt
Die «Stiftung Familie Fehlmann, Winterthur» schenkt der Zentralbibliothek Zürich ihre bedeutende Kunstsammlung an Schweizer Kleinmeistern des 18. und 19. Jahrhunderts. 
Stadt Zürich
Stadt startet Kampagne «Zürich isst abfallfrei»
Mit der Kampagne «Zürich isst abfallfrei» will die Stadt Abfall in der Take-away-Gastronomie reduzieren.
Stadt Zürich
Felseneggbahn fährt wieder
Die Revisionsarbeiten an der Luftseilbahn Adliswil-Felsenegg sind abgeschlossen.
Zurück
Weiter