Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Kanton Zürich
Firmen kämpfen gegen Arbeitskräftemangel
Bis 2050 könnten bis zu 83'000 Arbeitskräfte im Kanton Zürich fehlen. Immer mehr ältere Arbeitnehmende scheiden aus dem Berufsleben aus, während zu wenige junge nachrücken.
Stadt Zürich
Mordanklage im Langstrassenquartier
Im August 2023 wurde ein Barmann in einer Zürcher Bar getötet. Die Staatsanwaltschaft erhebt nun Anklage wegen Mordes gegen einen 52-jährigen Mann, der die Tat bestreitet.
Stadt Zürich
Energiewende verlangsamt
2024 wurden mit Fördergeldern nur noch rund 3200 Öl- und Gasheizungen ersetzt – ein Viertel weniger als 2023. Offenbar ist die Klimathematik nicht mehr so drängend.
Stadt Zürich
Frauen-EM: Die Stadt klotzt
Die Stadt lässt sich die Fussball-EM der Frauen viel kosten – könnte sich das finanzielle Debakel der Rad-WM wiederholen? Diese Frage stellt die «Neue Zürcher Zeitung»
Stadt Zürich
Bürgerliche für Steuersenkung
Nach dem am Dienstag von der Stadt Zürich präsentierten Überschuss von 517,8 Millionen Franken fordern die bürgerlichen Parteien tiefere Steuern.
Polizeinews
«Fälleler» in flagranti erwischt
Am späten Montagabend, 24. März 2025, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 10 drei mutmassliche Fahrzeugeinbrecher fest.
Kanton Zürich
Wohnungsnot in Zürich
Die Wohnungsknappheit im Kanton Zürich spitzt sich weiter zu. Steigende Nachfrage, hohe Preise und langwierige Bewilligungsverfahren erschweren den Bau neuer Wohnungen.
Stadt Zürich
Halbe Milliarde Überschuss
Die Stadt Zürich schliesst ihre Rechnung für das Jahr 2024 mit einem Ertragsüberschuss von 517,8 Millionen Franken ab.
Stadt Zürich
Stephan Gürtler leitet Kispi
Stephan Gürtler wird ab dem 1. Mai interimistisch CEO des Zürcher Kinderspitals (Kispi). Der 63-Jährige folgt auf Georg Schäppi, der das Spital nach fünf Jahren verlässt.
Stadt Zürich
SP-Run auf den Stadtrat
Eine weiteres SP-Mitglied bewirbt sich um einen Sitz im Zürcher Stadtrat. Gabriela Rothenfluh erklärte am Montag offiziell ihre Kandidatur.
Stadt Zürich
Tram-Unfall in der Innenstadt
Eine Kollision hat am Montagabend den Tramverkehr in der Stadt Zürich während knapp einer Stunde beeinträchtigt.
Stadt Zürich
Stromausfall im Seefeld: 2200 Haushalte betroffen
Am Montagnachmittag ist es im Zürcher Seefeld zu einem Stromausfall gekommen. Rund 2200 Haushalte sind betroffen.
Stadt Zürich
Cyberangriff auf Swiss Life
Ein Cyberangriff auf einen SMS-Provider hat bei Swiss Life zu einem Datenleck geführt. Rund 60 Pensionskassen und 13.000 Mitglieder sind betroffen.
Stadt Zürich
Gewalt in Zürich: Zunahme der Körperverletzungen
Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Körperverletzungsdelikte in Zürich um 48 Fälle. Der Anstieg betrifft vor allem gewalttätige Auseinandersetzungen im öffentlichen Raum.
Stadt Zürich
Frühlingsfreude im Kinderspital
Der Zürcher Bäcker-Confiseur-Meister Verband verteilte zum Frühlingsanfang über 2100 frisch gebackene Zopfhasen im neuen Kinderspital und zauberte vielen Kindern ein Lächeln.
Stadt Zürich
Junglenker rast mit 500 PS in einen Baum
Ein 18-Jähriger ist in der Nacht auf Sonntag mit seinem 500 PS starken BMW in Zürich verunfallt. Laut Stadtpolizei verlor er am Mythenquai die Kontrolle, das Auto prallte in einen ...
Stadt Zürich
Uni-Viertel: Minus Parkplätze
Der Universitätsspital, die Universität sowie die ETH haben für das Hochschulgebiet Zürich Zentrum grosse Pläne. Bei der Neugestaltung des Quartiers sollen Parkplätze verschwinden.
Stadt Zürich
Langenegger will in den Stadtrat
Tobias Langenegger, derzeit Co-Präsident der SP-Fraktion im Kantonsrat, hat offiziell seine Kandidatur für den Zürcher Stadtrat angekündigt. Seine Chancen stehen gut.
Stadt Zürich
Neue Chips für die GC-Legenden
Im politischen Ringen um das Zürcher Fussballstadion haben die GC-Legenden zum Boykott gegen alle «Zweifel-Produkte» aufgerufen. Auf Chips verzichten müssen sie gleichwohl nicht
Stadt Zürich
Club «Zukunft»: Ausgetanzt!
Der Nachtclub «Zukunft» hat in Zürich am Wochenende die letzte Party gefeiert. 20 Jahre prägte er das Nachtleben an der Langstrasse. Nun
Zurück
Weiter