Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Mehr Passagiere in Bus und Tram
Die Verkehrsbetriebe Zürich verzeichneten im vergangenen Jahr rund 304 Millionen Passagiere. Vor allem im Tramverkehr ist die Zahl der Fahrgäste deutlich gestiegen.
Stadt Zürich
Riviera Imbiss muss schliessen
Die Bewilligung für die bekannteste Take-away-Bude wird nicht bewilligt – nach 43 Jahren. Die Betreiberfamilie will weiterkämpfen.
Stadt Zürich
Putzpflicht wegen Quaggamuscheln
Der Zürcher Regierungsrat will verhindern, dass sich die Quaggamuschel weiter ausbreitet: Er hat per 1. April eine Schiffsmelde- und Reinigungspflicht beschlossen.
Stadt Zürich
Streit um Velo-Highways vor Schulhäusern
In Zürich sorgt der Bau neuer Velorouten für Diskussionen, diesmal nicht wegen Parkplatzabbau, sondern wegen der Sicherheit von Schulkindern.
Kanton Zürich
Obligatorisch: Kurs für alle Hundehalter
Das revidierte Hundegesetz im Kanton Zürich tritt am 1. Juni 2025 in Kraft. Es umfasst einheitliche Ausbildungspflicht und mehr Sicherheit im Umgang mit Hunden.
Kanton Zürich
Exklusive Nummernschilder ohne Auktion
Ab dem 1. Januar 2026 tritt im Kanton Zürich eine Änderung der Verkehrsabgabenverordnung in Kraft, die es ermöglicht, spezielle Kontrollschilder direkt zu vergeben.
Stadt Zürich
Geldregen für marode Rad-WM
Der Zürcher Stadtrat will dem Verein Rad-WM mit 2,95 Millionen Franken unterstützen. Er hatte bereits angekündigt, Geld zu sprechen, um den finanziellen Schaden abzuwenden.
Stadt Zürich
Stadtratswahl: GLP setzt auf Hauri und Kahriman
Die Stadtzürcher GLP hat am Donnerstagabend den bisherigen Stadtrat Andreas Hauri sowie Gemeinderätin Serap Kahriman für die Stadtratswahlen im März 2026 nominiert.
Stadt Zürich
Umbau der Wehntalerstrasse im Livestream
Die Umgestaltung der Wehntalerstrasse in Regensdorf nimmt Fahrt auf. Der Kanton Zürich stellt das Projekt am Donnerstag, 20. März, in einem Livestream vor.
Stadt Zürich
2,95 Mio Franken für Rad-WM
Für die Sanierung des defizitären Vereins UCI Rad- und Para-Cycling WM Zürich 2024 (Verein Rad-WM 2024) beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat 2,95 Millionen Franken.
Stadt Zürich
Zufahrtsbewilligung Dreiwiesenstrasse
Ende März wird der Einbahnverkehr in der Dreiwiesenstrasse für Berechtigte mit Zufahrtsbewilligung in der Gegenrichtung geöffnet.
Stadt Zürich
Sportzentrum Witikon: erweiterte Nutzung
Im geplanten Sportzentrum Witikon soll auch Raum für schulische Betreuungsinfrastruktur und für das Gemeinschaftszentrum Witikon entstehen.
Stadt Zürich
ETH: weg von Plattform X
Die Eidgenössische Technische Hochschule ist nicht länger auf der Plattform X aktiv: «Die ETH Zürich wird diesen Account ab sofort nicht mehr aktiv bedienen», teilte sie mit.
Stadt Zürich
Linke wollen Werbeverbot
Der Gemeinderat hat am Mittwoch einen Vorstoss der AL mit knapper Mehrheit überwiesen, der ein Verbot von Werbung auf öffentlichem Grund fordert.
Stadt Zürich
Subventionen für Sinti-Museum
Zürich soll das Museum der Sinti und Jenischen finanziell unterstützen: Der Gemeinderat hat am Mittwoch beschlossen, dass diese Institution jedes Jahr einen Beitrag erhalten soll.
Stadt Zürich
Stadtrat: SVP schickt Bamert ins Rennen
Die Stadtzürcher SVP hat Kantonsrat Ueli Bamert für die Stadtratswahlen nominiert. Auf weitere Kandidaturen will die Geschäftsleitung verzichten.
Stadt Zürich
Teuerungsausgleich für Mitarbeitende und Lernende
Ab dem 1. April 2025 wird die Stadt Zürich die Teuerung von 0,8 % für Mitarbeitende und erstmals auch für Lernende ausgleichen.
Stadt Zürich
ESC: Public Viewing erlaubt
In Gartenwirtschaften und Boulevard-Cafés dürfen die Übertragungen des Eurovision Song Contests 2025 auf Fernsehgeräten mit Ton gezeigt werden.
Polizeinews
Vermisster Mann tot aufgefunden
Der 68-Jährige Mann, der seit dem 14. März 2025 vermisst wird, wurde tot in der Stadt Zürich aufgefunden.
Stadt Zürich
ETH: Neutralität über allem
Die ETH Zürich bleibt neutral. Die Hochschule verzichtet künftig auf offizielle Stellungnahmen zu geopolitischen Konflikten.
Zurück
Weiter