Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Kantonsrat: gegen integrative Schule
Die kantonsrätliche Kommission für Bildung und Kultur (KBIK) befürwortet die Einführung von Förderklassen für lernschwache und verhaltensauffällige Schüler an Zürcher Volksschulen.
Essen & Trinken
Döner werden markant teurer
Die Preise für Döner könnten bald drastisch steigen, und das nicht nur in Deutschland. Auch in der Schweiz spüren Dönerladen-Besitzer die steigenden Kosten für Zutaten.
Stadt Zürich
Stadionprojekt: eine Beschwerde weniger
Gute Nachrichten für das Stadionprojekt «Ensemble» auf dem Hardturm-Areal. Eine der noch laufenden Beschwerden gegen das Bauvorhaben wurde zurückgezogen.
Stadt Zürich
Regierungsrat gegen Beiträge an Kita-Kosten
Der Zürcher Regierungsrat legt eine Vorlage zur Mitfinanzierung der Kinderbetreuung vor, rät dem Kantonsrat jedoch, nicht darauf einzutreten.
Stadt Zürich
Schutz für Stadtbäume
Die Stadt Zürich verstärkt den Schutz ihrer Bäume: Der Stadtrat hat eine Teilrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) beschlossen, die den Erhalt von Stadtbäumen sichert.
Stadt Zürich
Schawinski kämpft weiter
Roger Schawinski will die Ablehnung seines Radiogesuchs in Graubünden nicht akzeptieren. Jetzt hat er einen Revisionsantrag eingereicht.
Stadt Zürich
Initiative gegen Airbnb
SP, Grüne und AL wollen in der Stadt Zürich das Angebot von Kurzzeitvermietungen wie Airbnb stark einschränken. Die Parteien haben eine entsprechende Initiative lanciert.
Stadt Zürich
Homeoffice für Politiker
Die Kommissionen des Zürcher Gemeinderates können sich künftig ganz legal online zu Sitzungen treffen. Das Parlament hat am Mittwoch die Geschäftsordnung entsprechend geändert.
Stadt Zürich
ESC-Mega-Party ohne Bürokratie
Die Stadt Zürich soll beim Eurovision Song Contest (ESC) zu einem riesigen Public Viewing werden. Der Gemeinderat hat ein entsprechendes Postulat überwiesen.
Stadt Zürich
Freier bestreitet Brandstiftung
Ein 31-jähriger Freier hat am Mittwoch vor Bezirksgericht eine Brandstiftung an der Zürcher Langstrasse bestritten. Er versuchte, den Verdacht auf die Prostituierten zu lenken.
Stadt Zürich
Durchbruch in der Lupus-Therapie
Ein Forschungsteam unter der Leitung der Universität Zürich hat einen vielversprechenden neuen Wirkstoff zur Behandlung von Lupus entdeckt.
Stadt Zürich
Unterstützung für das Verbot von Nazi-Symbolen
Die Stadt Zürich hat sich klar hinter das neue Bundesgesetz gestellt, das das öffentliche Zeigen von nationalsozialistischen Symbolen verbieten soll.
Stadt Zürich
Schauspielhaus: mehr Publikum
Das Publikum findet allmählich ins Zürcher Schauspielhaus zurück: Im ersten Halbjahr unter Interimsintendant Ulrich Khuon sind die Zuschauerzahlen schon deutlich gestiegen.
Stadt Zürich
Tierspital: Schwere Missstände
Das Tierspital Zürich sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt, darunter Hygienemängel und multiresistente Bakterien. Der Regierungsrat bestätigt Massnahmen zur Verbesserung.
Stadt Zürich
Kult-Grillmeister: Von der Pumpstation in den Bus
Die Pumpstation verliert ihren wunderbaren Gastgeber. Baba, der berühmteste Grilleur nördlich vom Äquator, tritt aus gesundheitlichen Gründen ab - und heuert bei den VBG an.
Stadt Zürich
Hardturm: Asyllager definitiv
Eigentlich solllte auf dem Hardturm schon lange wieder Fussball gespielt werden. Doch Einsprachen blockieren das Stadion. In anderer Angelegenheit macht die Justiz vorwärts.
Stadt Zürich
Lehrling misshandelt Baby in Kita
Eine irritierende Tat beschäftigt das Bezirksgerich. Ein 23-jähriger Italiener ist wegen Körperverletzung an einem damals dreizehn Monate alten Mädchen in einer Kita angeklagt.
Stadt Zürich
Lehrermangel: Quereinsteiger foutieren sich
Um dem Lehrermangel entgegenzuwirken, dürfen seit 2022 auch Personen ohne Lehrdiplom unterrichten. Doch nur ein Bruchteil von ihnen nutzt die Möglichkeit, das Diplom nachzuholen.
Stadt Zürich
Trump-Alarm: Kantonsräte fürchten um Pension
Parlamentarier sorgen sich um die BVK-Pensionskasse. Der Regierungsrat soll klären, was US-Sanktionen gegen die Schweiz für das verwaltete Vermögen von 32 Milliarden bedeuten.
Stadt Zürich
Leerkündigungen: manchmal nötig
Leerkündigungen, wie im Fall der «Sugus»-Häuser, werfen Fragen auf, ob sie notwendig für den Wohnungsmarkt sind, oder Mieter in eine schwierige Lage bringen?
Zurück
Weiter