Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Region
Polizeinews
|
Stadt Zürich
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Frau vor Flammen gerettet
Am Sonntagabend musste die Feuerwehr in Altstetten wegen eines Wohnungsbrands ausrücken. Sie konnte mittels einer Drehleiter eine Frau retten.
Stadt Zürich
GC-Frauen: Mammutreise nach Asien
Der Europacup führt die GC-Frauen bis nach Asien. In der ersten Qualifikations-Runde müssen sie nach Kasachstan - rund 5000 Kilometer von Zürich entfernt.
Kanton Zürich
Schweizer Pass: Krimineller Russe hofft
Die Vorstrafe eines Russen allein reicht nicht für die Ablehnung des Einbürgerungsantrags. Das Verwaltungsgericht verlangt Gesamtprüfung der Integration
Region
Grossbrand in Höri
Bei einem Brand in Höri sind am Sonntagabend eine Halle und eine Scheune zerstört worden. Die Bewohner eines nahegelegenen Wohnhauses blieben unverletzt.
Stadt Zürich
Tourismus braucht Parkplätze
Der Konflikt um weniger Parkflächen am See spitzt sich zu. Nun intervenieren Car-Firmen und Tourismusunternehmen gegen die Pläne der Stadt.
Kanton Zürich
Kantonsbudget mit kleinem Minus
Der Budgetentwurf des Kantons Zürich sieht ein Defizit von 139 Mio. Franken vor, was 0,7 Prozent des Aufwands und somit einer roten Null entspricht. Treiber sind das Bevölkerungswa...
Kanton Zürich
EKZ senkt Stromtarife
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) senken die Strompreise per 2026 um durchschnittlich 11 Prozent. Dies entlastet einen Haushalt im kommenden Jahr um rund 90 Franken.
Region
Keine Durchfahrt im Sihltal
Autofahrer im Sihltal brauchen starke Nerven: Ab dem 5. September wird die Sihltalstrasse zwischen Sihlbrugg-Kreisel und der alten Bahnstation Sihlbrugg für einen Monat gesperrt.
Region
Bootsdrama: Viele offene Fragen
Bei der nächtlichen Kollision zweier Motorboote auf dem Zürichsee sind am Dienstagabend ein 36-jähriger Mann und eine 37-jährige Frau ums Leben gekommen. Viele Fragen sind offen.
Region
Schulhaus Wallisellen evakuiert
Eine Sekundarschule in Wallisellen ist am Freitagmorgen wegen einer Drohung evakuiert worden. Verletzte wurde niemand.
Region
ESAF-Verkehr: Chaos vermeiden
Das ESAF 2025 fordert in Mollis ein Verkehrskonzept, das so streng ist wie die Regeln im Sägemehl. Linth24 fuhr mit Joe Zuppiger mit. Seine Firma mainpoint regelt den Verkehr.
Kanton Zürich
Sozialpartner lösen Rahmen-GAV für ÖV-Fahrpersonal auf
Die Sozialpartner lösen den seit 2014 geltenden Rahmen-Gesamtarbeitsvertrag für Zürcher ÖV-Fahrpersonal auf, wollen die Zusammenarbeit aber weiterhin fortsetzen.
Kanton Zürich
Medizinstudium: Regierung blockt
Der Zürcher Regierungsrat hat die Anzahl Studienplätze für Medizin für das Jahr 2026/27 nicht erhöht. Der Kantonsrat fordert eigentlich eine «drastische Erhöhung» der Plätze.
Stadt Zürich
Burka: Bussen wegen Verhüllungen
Die Zürcher Polizeien haben seit Anfang Jahr sieben Bussen wegen Verstössen gegen das Verhüllungsverbot aus religiösen Gründen ausgesprochen.
Stadt Zürich
10.000. städtische Wohnung
Mit der Fertigstellung der Wohnsiedlung Hardau I erreicht die Stadt Zürich die 10 000. städtische Wohnung.
Kanton Zürich
Für mehr Kinderrechte
Der Regierungsrat beantragt beim Parlament, die Jugendhilfekommission und die Kindesschutzkommission zu einer Kinderrechtskommission zusammenzuführen. Damit will er Kräfte bündeln.
Stadt Zürich
Abstimmung über Prämienverbilligung
Im November entscheiden die Stimmberechtigten über die Prämienentlastungsinitiative. Am Mittwoch hat der Gemeinderat Zürich intensiv darüber debattiert.
Stadt Zürich
Uni-Spital finanziell auf Kurs
Das Universitätsspital Zürich schreibt im ersten Halbjahr wieder schwarze Zahlen: 17 Mio. Gewinn statt 19 Mio. Verlust. Zudem investiert es 95 Mio. in ein neues Klinikinformationss...
Stadt Zürich
Josefwiese: Unterstützung für den Kiosk
Das Parlament hat den Stadtrat Zürich am Mittwoch dazu aufgefordert, dem Verein Josefwiese unter die Arme zu greifen. Zum Beispiel mit einem beschleunigten Bewilligungsverfahren.
Region
Martullo-Blocher: Möglicher Wechsel nach Zürich
Graubünden verliert im Nationalrat einen Sitz. Dies könnte die SVP schwächen. Ein Kantonswechsel von Magdalena Martullo-Blocher nach Zürich ist eine Option. So der «Tages-Anzeiger».
Zurück
Weiter