Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Die Laubbläser-Demokratie
Die Stadt Zürich verbannt die lärmverursachenden Dinger auf die ewigen Jagdgründe für Gartengeräte. Da bleibt die Frage: Haben wir keine anderen Probleme? Ein Kommentar.
Stadt Zürich
JA zum Gesundheitszentrum
Das Stimmvolk hat mit 89,3 Prozent Ja-Stimmen 92,4 Millionen Franken bewilligt für einen Ersatzneubau beim Gesundheitszentrum für das Alter Bachwiesen. Das Gebäude soll 2030 fertig...
Stadt Zürich
Sportanlage Juchhof wird aufgewertet
Die Sportanlage Juchhof in Zürich-Altstetten erhält ein neues Garderobengebäude und drei neue Kunstrasenplätze.
Stadt Zürich
373 Millionen für Sportzentrum
Das Stimmvolk hat «Ja» gesagt zum neuen 373-Millionen-Sportzentrum in Oerlikon. Der Ja-Stimmenanteil betrug 66,7 Prozent. 80'578 Personen stimmten für den Kredit, 40'233 lehnten ih...
Stadt Zürich
Höhere Preise in blauer Zone
Die Stadtzürcher Stimmberechtigten haben die neue Parkordnung knapp angenommen: 52,8 Prozent stimmten für die Änderungen, 47,2 Prozent dagegen.
Stadt Zürich
Rote Karte für Laubbläser
Die Stadt Zürich führt strengere Vorschriften für den Einsatz von Laubbläsern und -saugern ein. Benzinbetriebene Geräte werden künftig auf dem Stadtgebiet verboten.
Stadt Zürich
JA zum 365-Franken-öV-Abo
Die Stimmbevölkerung hat die SP-Initiative für ein 365-Franken-Jahresabo der VBZ deutlich angenommen. In fast allen Kreisen fiel das Resultat klar aus - teils mit 65 Prozent.
Stadt Zürich
Starbucks schliesst Zürcher Filiale
Wie die «SonntagsZeitung» berichtet, schliesst der US-Kaffeeriese unrentable Filialen – betroffen ist auch das Lokal am Stauffacher in Zürich.
Stadt Zürich
ÖV und Laubbläser an der Urne im Fokus
Am Sonntag entscheiden die Zürcher über diverse Vorlagen: Ein 365-Franken-Abo für den öV, neue Regeln für Parkkarten, ein Verbot von Laubbläsern mit Benzinmotor sowie den Bau eines...
Eishockey
ZSC taucht gegen Davos
Der HC Davos bleibt das Team der Stunde: Mit eiskalter Chancenverwertung feierten die Bündner in Zürich einen 5:2-Sieg gegen die ZSC Lions.
Stadt Zürich
Luzern am Sechseläuten 2027
Der Kanton Luzern wird sich vom 16. April bis 19. April 2027 als Gastkanton am Zürcher Frühlingsfest präsentieren. Finanziert wird der Auftritt mit Lotteriegeldern.
Stadt Zürich
Bellerivestrasse im Umbau
In der Bellerivestrasse haben die Bauarbeiten zur Erneuerung der maroden Wasser- und Abwasserleitungen begonnen. Trotz Spurreduktion fliesst der Verkehr stabil.
Stadt Zürich
Gleiche Schule für Geschwister
Der Stadtrat soll prüfen, ob Geschwister der gleichen Schule zugeteilt werden. Das Stadtzüricher Parlament hat ein entsprechendes Postulat an den Stadtrat überwiesen.
Stadt Zürich
Gegen Gewalt an Schulen
Mit einem Programm soll besonders der sexualisierten Gewalt und dem Mobbing an Schulen vorgebeugt werden. Eine entsprechende Motion hat der Gemeinderat an den Stadtrat überwiesen.
Stadt Zürich
Kein Bargeld mehr im Kunsthaus
Seit September akzeptiert das Kunsthaus Zürich nur noch digitale Zahlungen. Dies sorgt für Diskussionen – Kritiker sehen darin einen weiteren Schritt hin zur bargeldlosen Gesellsch...
Stadt Zürich
Nachrücken im Gemeinderat
Nach dem Rücktritt von Christina Horisberger übernimmt Cordelia Forde das SP-Mandat im Gemeinderat Zürich. Drei Ersatzmitglieder hatten zuvor verzichtet.
Stadt Zürich
Geburtsvorbereitung für Migrantinnen
Der Stadtrat will Geburtsvorbereitungskurse für schwangere Migrantinnen dauerhaft sichern und beantragt dafür 170 000 Franken jährlich für Familystart Zürich.
Stadt Zürich
Zürichs KlimUp-Programm boomt
KlimUp stösst auf riesige Nachfrage. 470 Anträge seit 2024 und davon 60 bewilligt. Damit innovative Klimaprojekte weiterlaufen, fordert der Stadtrat 3 Mio. Zusatzkredit.
Stadt Zürich
Bernhard-Theater kann bleiben
Das Zürcher Bernhard-Theater kann auch nach dem Ersatz für den so genannten «Fleischkäse» am Sechseläutenplatz bleiben. Der Standort des Boulevard-Theaters war lange Zeit unsicher.
Stadt Zürich
Country-Festival im Hallenstadion
Am 28. und 29. März 2026 steigt im Hallenstadion Zürich das zweitägige Albi's Country Festival mit internationalen und Schweizer Künstlern.
Zurück
Weiter