Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Aus dem Gemeinderat
Zürich West
|
Zürich Nord
|
Zürich 2
|
Züriberg
Aus dem Gemeinderat
In unsicheren Zeiten ein sicherer Staat
10 Milliarden Franken. So viel Geld möchte die Stadt Zürich 2023 investieren. Klingt nach viel Geld? Davon wird unsere Infrastruktur bezahlt. Unsere Spitäler, Alterszentren, Schul...
Aus dem Gemeinderat
Liebe Zürcherinnen, liebe Zürcher
Auf ein Jahr zurückzuschauen ist wie durch einen Sack gemischte Guetzli zu kraulen: nicht alles war schlecht.
Aus dem Gemeinderat
Eine Flut an neuen Vorstössen im Gemeinderat
Die Liste an neu eingereichten Vorstössen im Gemeinderat ist lang. Die Mehrheit davon sind Postulate, welche den Stadtrat auffordern zu prüfen, ob und wie ein bestimmtes Anliegen u...
Aus dem Gemeinderat
Rot-grüne Politik treibt Mieten in die Höhe
Gerade haben die linken Parteien mit grossem Aufwand den Bau von 375 neuen Wohnungen auf dem SBB-Areal Neugasse verhindert.
Aus dem Gemeinderat
Advent, Advent, die Zündschnur brennt, Infantilo gen Katar rennt
Persönlich ist es mir wichtig, Mehrheitsbeschlüsse zu akzeptieren und dabei die Interessen der Minderheit nicht ausser Acht zu lassen.
Aus dem Gemeinderat
Weniger Symbol-, mehr Sachpolitik, bitte!
Dem englischen Schriftsteller G. K. Chesterton wird das Bonmot zugeschrieben: «Seitdem die Menschen nicht mehr an Gott glauben, glauben sie nicht etwa an nichts, sondern sie glaube...
Aus dem Gemeinderat
Eine bunte Mischung von Forderungen im Gemeinderat
Was läuft so im Rat? Dies werde ich öfters gefragt. Wir erleben meist eine bunte Mischung von Forderungen. Häufig gehts ums Velo. Lücken im Velonetz sollen geschlossen werden, es b...
Zürich West
Unterführung an Langstrasse soll XXL werden
Die Unterführung der Langstrasse in Zürich ist zu einem Dauerthema geworden. Die Stadt will mehr Platz für Velos, doch das kostet bis zu 30 Millionen Franken. Der Gemeinderat hat n...
Aus dem Gemeinderat
Die Verbotspolitik der Links-Grünen sollte einem Sorgen bereiten
Kontrovers wurde am Mittwoch, dem 16. November, über das Thema Public Viewing abgestimmt.
Aus dem Gemeinderat
Kreislaufwirtschaft – die Stadt Zürich soll vorangehen
«Wir sind noch nicht am Ziel. Deshalb haben die Grünen im Gemeinde- und im Kantonsrat Vorstosspakete eingereicht.»
Aus dem Gemeinderat
Das unnachhaltige Polizeiwachstum
Letzten Mittwoch stimmte zum ersten Mal seit Jahren eine bequeme Mehrheit des Gemeinderats für eine nennenswerte Erhöhung der Polizeistellen. Die Hintergründe:
Aus dem Gemeinderat
Willkommen im vorletzten Jahrhundert!
Nach dem Angriff der Grünen auf die Flugshow und auf das Feuerwerk des Züri Fäschts hat die Partei ein neues Angriffsziel für ihre Klimapolitik ins Visier genommen: das Zurich Film...
Aus dem Gemeinderat
Gesundheitszentren für das Alter erhalten zeitgemässe Verordnung
Am 26. Oktober behandelte der Gemeinderat die neue Verordnung der Gesundheitszentren für das Alter (GFA). Die städtischen Gesundheitszentren für das Alter sind aus dem Zusammenschl...
Aus dem Gemeinderat
Erst ab Bahnhof Altstetten fahren S-Bahnen, Tram und Busse
Am 18. Oktober fand vor dem Meisterschaftsspiel zwischen den ZSC Lions und dem HC Fribourg-Gottéron die Einweihungsfeier der Swiss Life Arena statt.
Aus dem Gemeinderat
Wie einfach soll beziehungsweise komplex darf Politik sein?
Ich habe mich kürzlich an einem Anlass im Quartier in einer netten Runde mit Nichtpolitikerinnen und Nichtpolitikern ausgetauscht. Ich habe von Extrempositionen im Rat und ein klei...
Aus dem Gemeinderat
Effizient kaputtsparen?
Immer wieder werden im Gemeinderat von Seiten der Ratsrechten Vorstösse eingereicht, die verlangen, dass die Stadt Zürich sämtliche getätigten Mehrausgaben an anderer Stelle wieder...
Aus dem Gemeinderat
AOZ – der Mut der Mitarbeitenden hat sich ausbezahlt
Der 3. Oktober 2022 war für zahlreiche unbegleitete minderjährige Asylsuchende im Kanton Zürich ein wichtiger Tag. Endlich werden die im Juni öffentlich gewordenen Missstände im MN...
Aus dem Gemeinderat
Besserstellung von Kitas in der Stadt Zürich
Das Sozialdepartement hat zusammen mit Kita-Vertretern, dem VPOD (Schweizerischer Verband des Personals öffentlicher Dienste) und dem Krippenverband Kibesuisse ein Massnahmepaket ...
Aus dem Gemeinderat
Wann soll die Volksschule am Morgen beginnen?
Eine Einzelinitiative verlangt die Späterlegung des Unterrichts an den Volksschulen der Stadt Zürich: Der Unterricht soll frühestens um 8 Uhr beginnen. Diese Initiative wird vom St...
Aus dem Gemeinderat
Miteinanderstatt übereinander
Das Wort «Parlament» kommt anscheinend vom altfranzösischen Wort «Unterredung» respektive vom Verb «parler», was «reden» bedeutet. Im städtischen Parlament (dem Gemeinderat), in w...
Zurück
Weiter