Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Vermietungsstart Hardau I
Die Bauarbeiten der Wohnsiedlung Hardau I stehen vor dem Abschluss. Am Donnerstag, 11. September 2025, startete die Vermietung der 122 Wohnungen.
Stadt Zürich
Polizei stoppt Tankstellen-Räuber
Zwei bewaffnete Täter überfallen einen Tankstellenshop in Zürich-Schwamendingen. Dank Fahndung konnte die Polizei die 16-jährigen Tatverdächtigen festnehmen.
Stadt Zürich
Stadtspital verkleinert Leitungsteam
Ab 2026 reduziert das Stadtspital Zürich die Spitalleitung von 13 auf 12 Mitglieder. Zwei bisher eigenständige medizinische Departemente werden im Zuge der Neuorganisation aufgelöst.
Stadt Zürich
Urbaniok für strengere Migrationspolitik
Der Zürcher Forensiker Frank Urbaniok spricht in einem Interview mit der «NZZ» über Migration und Gewalt – und sagt, dass viele Täter aus Nordafrika, Syrien und Afghanistan kommen.
Stadt Zürich
Gegen Chilbi-Vandalen
Die Vandalenakte an der Schwamendinger Chilbi gegen den SVP-Stand hat einige Parteien des Gemeinderats Zürich am Mittwoch zu einer gemeinsamen Erklärung veranlasst.
Stadt Zürich
Badmintonhalle soll bleiben
Das Stadtzürcher Parlament hat sich für den Erhalt der Badmintonhalle im Kreis 5 ausgesprochen. Diese ist gefährdet, weil die Stadt eine Velobrücke bauen will.
Stadt Zürich
«Limmatböötlen» sicherer machen
Um die Gefahr für Gummiböötler zu verringern, will der Zürcher Stadtrat das Hönggerwehr entschärfen. Für die Sicherheitsmassnahmen an der Limmat sind 2,6 Mio. Franken vorgesehen.
Stadt Zürich
20 Mio für Jugendwohnraum
Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat einen neuen Rahmenkredit zur Förderung von Wohnraum für Jugendliche und junge Erwachsene in Ausbildung.
Stadt Zürich
Neuer Chefarzt am Stadtspital
KD Dr. med. Urs Bürgi wird ab April 2026 neuer Chefarzt Pneumologie am Stadtspital Zürich. Er bringt umfassende Erfahrung in Lungen- und Schlafmedizin mit.
Stadt Zürich
Links-grün lanciert zwei Solar-Initiativen
In Zürich nehmen Grüne, SP und AL die Energiepolitik selbst in die Hand. Sie lancieren gleich zwei städtische Solar-Initiativen, die den Ausbau der Solarenergie stark vorantreiben ...
Stadt Zürich
Widerstand gegen autofreien HB
Die Stadt Zürich will den Hauptbahnhof vom Autoverkehr befreien und in eine Flanierzone verwandeln. Doch in Wipkingen werfen Anwohner dem Stadtrat «skandalöse Prioritäten» vor.
Stadt Zürich
Kein Züri-Fäscht 2026
Das Züri-Fäscht, grösstes Volksfest der Schweiz, fällt 2026 ins Wasser. Grund ist die Neuausrichtung, an der die Stadt Zürich arbeitet. Dies schreibt der «Tages-Anzeiger».
Eishockey
ZSC-Sieg im letzten Moment
Die ZSC Lions geraten zum Saisonstart gegen Biel dreimal in Rückstand. Doch sie halten dagegen und kommen durch Yannick Weber 0,3 Sekunden vor Schluss zum 4:3.
Stadt Zürich
373-Millionen-Projekt sorgt für Debatten
In Oerlikon plant die Stadt Zürich ein neues Sportzentrum mit Hallenbad, Sommerbad und Eissportanlage. Dabei werfen die geplanten Kosten von rund 373 Millionen Franken Fragen auf.
Stadt Zürich
Knabenschiessen mit Umleitungen
Das Knabenschiessen bringt vom 13. bis 15. September Verkehrseinschränkungen beim Albisgüetli. Die Stadtpolizei rät, mit dem ÖV statt mit dem Auto anzureisen.
Stadt Zürich
Limmatbeck pleite
Aline Kobel erklärt exklusiv, weshalb für die Limmatbeck AG alles zu spät kam – und wie es für 55 Mitarbeitende nun weitergehen soll.
Stadt Zürich
VBZ-Direktor will Ruhe
Gemäss dem Direktor der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ), Martin Sturzenegger, muss intern «Ruhe einkehren». Dies sagt er in einem Interview mit dem «Tages-Anzeiger».
Stadt Zürich
ÖV-Preise halbieren
Am 28. September entscheidt das Stimmvolk, ob Tram- und Busfahren in der Stadt Zürich deutlich günstiger wird. Die SP fordert ein Jahresabo für 365 Franken.
Stadt Zürich
Urs Fischer kritisiert Politik
«Viermal Ja – und immer noch kein Stadion». Urs Fischer, ehemaliger Trainer des 1. FC Union Berlin, hat sich im Gespräch mit Tamedia deutlich zur Stadionfrage in Zürich geäussert.
Stadt Zürich
Vandalen zerstören SVP-Stand
Der Vorfall geschah in Schwamendingen. Die Partei spricht von «alarmierendem Tiefpunkt». Es kommt Solidarität auch von politischen Gegnern.
Zurück
Weiter