Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Stadt Zürich erlässt kein Feuerwerksverbot
Anders als Winterthur und andere Städte und Gemeinden im Kanton erlässt die Stadt Zürich kein Feuerwerkverbot. Abgefeuert werden darf es jedoch nur noch von geteerten Flächen und K...
Kultur
Zürich Openair feiert Jubiläum – das erwartet die Besucher
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause kann das Zürich Openair wieder feiern. Die Vorfreude im Festival-Team ist gross, denn das ZOA feiert dieses Jahr mit einem vielversprechenden Jubil...
Kultur
Zehnmal Jazz, Rock und Pop unter freiem Himmel
Die Konzertreihe «Stadtsommer» wird dieses Jahr wieder wie gewohnt an fünf verschiedenen Standorten in der Stadt Zürich stattfinden. Dabei locken zehn lokale Acts.
Stadt Zürich
Drei Wochen lang keine SZU auf den Uetliberg
Bis 21. August fährt die SZU nicht vom HB auf den Uetliberg. Sie stellt die Stromversorgung um und baut eine zusätzliche Weiche beim Google-Gebäude. Das Ziel: die Pünktlichkeit ver...
Auto & Mobil
Kulturgut auf vier Rädern
Bei der neu eröffneten Emil Frey Classic Cars am Utoquai im Seefeld dreht sich alles um ältere, edle Autos.
Stadt Zürich
16 000 Einsätze in 2500 Strassen
Ruedi Walther, 1956 in Zürich geboren, ist einer der bekanntesten Feuerwehrleute der Schweiz. Zum 100-Jahr-Jubiläum der Berufsfeuerwehr Zürich hat er seine Erinnerungen veröffentli...
Stadt Zürich
Ab 8 Uhr giessen und hacken
Das nächste kostenlose Morge-Gärtnere in der Stadtgärtnerei findet am Freitag, 29. Juli, von 8 bis 10 Uhr statt. Vorwissen ist nicht notwendig.
Stadt Zürich
Dritter Elefant starb im Zoo an Herpesvirus
Im Zoo Zürich ist ein dritter Elefant an dem tödlichen Herpesvirus gestorben, das sich in der Herde ausgebreitet hatte: die fünfjährige Elefantenkuh Ruwani.
Stadt Zürich
Verletzte bei Auseinandersetzungen in Zürich
In der Stadt Zürich ist es in der Nacht auf Samstag zu mehreren Auseinandersetzungen und Diebstählen gekommen. Dabei wurden ein 24-jähriger Mann und eine 21-jährige Frau verletzt. ...
Stadt Zürich
Die Migros öffnet ihre Filiale beim HB nun doch wieder am Sonntag
Der Streit um die Migros Daily Filiale beim Zürcher HB geht weiter: Die Migros wird die einst "unbemannte" Filiale am Sonntag, 31. Juli, wieder öffnen, allerdings mit Personal. Die...
Stadt Zürich
«Das wird einer grünen Stadt nicht gerecht»
Der Fussgängerübergang bei der Butzenstrasse in Wollishofen werde fast nie benutzt, hält ein zuerich24-User fest. Dafür habe man viel Geld ausgegeben und Bäume gefällt, kritisiert ...
Stadt Zürich
Auch im Kanton Zürich herrscht jetzt Feuerverbot im Wald
Das heftige Gewitter vom Mittwoch war nicht genug: Nach wie vor ist es im Kanton Zürich zu trocken. Der Regierungsrat hat deshalb am Donnerstag ein Feuerverbot in Wäldern und an Wa...
Stadt Zürich
«China würde mich rausschmeissen»
Karin Wenger war seit 2009 für SRF in Asien unterwegs. Nun ist sie zurück und legt drei Bücher vor über Menschen, denen sie begegnet ist. Im Interview verrät sie nicht nur, warum e...
Stadt Zürich
Schwyzer SVP-Kantonsrat muss in Zürich vor Gericht
Der Schwyzer Kantonsrat Bernhard Diethelm muss sich vor dem Bezirksgericht Zürich verantworten. Die Zürcher Staatsanwaltschaft wirft dem SVP-Politiker aus der Gemeinde Vorderthal v...
Stadt Zürich
Museumslinie 4 soll Zürcher Museen stärker sichtbar machen
Entlang der Tramlinie 4 befinden sich über 20 Museen. Das will der Zürcher Stadtrat sichtbar machen. Er hat dafür einen Betrag von 1,27 Millionen Franken gesprochen.
Stadt Zürich
Innen bis 40 Grad heiss - Limmatschiffe pausieren weiter
Wegen der grossen Hitze fahren die Limmatschiffe seit Montag nicht mehr. Grund dafür sind die Glasdächer der Schiffe "Felix", "Regula" und "Turicum". Unter diesen wird es bis zu 40...
Stadt Zürich
Der Grosse Hitzereport - Rekord beim PJZ mit 43 Grad
Der 19. Juli war der bisher heisseste Tag des Jahres. Doch wie realistisch sind die Temperaturmessungen von Meteo Schweiz? zürich24.ch hat den Test gemacht.
Stadt Zürich
445 Einsprachen gegen geplante Velorouten
Gegen die im Tagblatt ausgeschriebene Velorouten im Zürich-Nord-Gebiet regt sich grosser Widerstand. In einer Medienmitteilung schlagen Hauseigentümerverband und Gewerbeverband Ala...
Züriberg
Widerstand lohnt sich - Selecta-Automat wurde entfernt
Der ungeliebte Selecta-Automat am Römerhof wurde heute entfernt. Der Quartierverein störte sich am Standort und sammelte sogar Unterschriften, damit der Snackautomat wegkomme. Züri...
Stadt Zürich
So kühlen Pflanzen die Stadt
Das passt zum heutigen Hitzetag: Die Ausstellung in der Stadtgärtnerei widmet sich dem Thema Hitzeminderung. Sie zeigt, wie Pflanzen, Wasser, Schatten und der Erhalt von Luftströme...
Zurück
Weiter