Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Zürich West
Aus dem Gemeinderat
|
Zürich Nord
|
Zürich 2
|
Züriberg
Stadt Zürich
Ab 8 Uhr giessen und hacken
Das nächste kostenlose Morge-Gärtnere in der Stadtgärtnerei findet am Freitag, 29. Juli, von 8 bis 10 Uhr statt. Vorwissen ist nicht notwendig.
Stadt Zürich
Die Migros öffnet ihre Filiale beim HB nun doch wieder am Sonntag
Der Streit um die Migros Daily Filiale beim Zürcher HB geht weiter: Die Migros wird die einst "unbemannte" Filiale am Sonntag, 31. Juli, wieder öffnen, allerdings mit Personal. Die...
Stadt Zürich
«China würde mich rausschmeissen»
Karin Wenger war seit 2009 für SRF in Asien unterwegs. Nun ist sie zurück und legt drei Bücher vor über Menschen, denen sie begegnet ist. Im Interview verrät sie nicht nur, warum e...
Stadt Zürich
Schwyzer SVP-Kantonsrat muss in Zürich vor Gericht
Der Schwyzer Kantonsrat Bernhard Diethelm muss sich vor dem Bezirksgericht Zürich verantworten. Die Zürcher Staatsanwaltschaft wirft dem SVP-Politiker aus der Gemeinde Vorderthal v...
Stadt Zürich
Museumslinie 4 soll Zürcher Museen stärker sichtbar machen
Entlang der Tramlinie 4 befinden sich über 20 Museen. Das will der Zürcher Stadtrat sichtbar machen. Er hat dafür einen Betrag von 1,27 Millionen Franken gesprochen.
Stadt Zürich
So kühlen Pflanzen die Stadt
Das passt zum heutigen Hitzetag: Die Ausstellung in der Stadtgärtnerei widmet sich dem Thema Hitzeminderung. Sie zeigt, wie Pflanzen, Wasser, Schatten und der Erhalt von Luftströme...
Zürich West
Neu, breiter, teurer: Personen- und Velounterführung
Die Stadt Zürich will beim Bahnhof Altstetten eine neue Personenunterführung bauen. Der Projektierungskredit ist achtmal höher als beim ersten Projekt.
Zürich West
Neuer Schulraum für 350 Kinder
Nach den Sommerferien beziehen 15 Albisrieder Primarschulklassen und 3 heilpädagogische Klassen die neu erstellte Schulanlage Freilager. Noch vor dem Start ist das Schulhaus bereit...
Zürich West
Singen, tanzen und basteln in den Ferien
Zum 13. Mal finden vom 18. bis 22. Juli in der Evangelischen Gemeinde Albisrieden wieder die Kidsdays statt und sorgen so für beste Unterhaltung zu Beginn der Sommerferien.
Gast-Kommentar
Zürich West
Lokale und globale Herausforderungen – der Beitrag des Gemeinderats?
Die Mitte wird sich in den nächsten vier Jahren innovativ und lösungsorientiert im Gemeinderat einbringen.
Gast-Kommentar
Zürich West
Züri Fäscht zwischen Covid- und Klima-Auflagen
Ein Züri Fäscht ohne Flugshows und Feuerwerke würde seiner DNA beraubt, was die Sinnhaftigkeit des Anlasses in Frage stellt.
Zürich West
Mit einem Foto-Trail wieder Kind werden
Aus einem Geburtstagsanlass entsteht ein öffentlicher Foto-Trail in Albisrieden und teils im Triemli. Esther Naef führt die Teilnehmenden mit Rätseln durch ihre Kindheit.
Zürich West
Mächtig Stimmung am Sommerfest
Rund 1000 Personen nahmen am Sommerfest der Primarschule Aemtler in Wiedikon teil. «Es war ein voller Erfolg und fand bei schönstem Wetter nach zwei Jahren Pause statt», freut sich...
Stadt Zürich
Hardturm-Projekt ist einen Schritt weiter
Das Bundesgericht hat die beiden Stimmrechtsbeschwerden gegen die Volksabstimmung zum privaten Gestaltungsplan Areal Hardturm abgewiesen.
Zürich West
Musik mischen wie die Profis
Jugendliche der Stadt Zürich produzieren ein Mini-Album mit Videoclip. Die Songs führen sie an der Plattentaufe im Dynamo und auf lokalen Festivalbühnen auf. Dabei werden sie von k...
Zürich West
Jetzt fehlen nur noch die Schüler
Die Schulanlage Freilager wird ab August 2022 15 Primar- und 3 heilpädagogischen Klassen Platz bieten. Die Bauarbeiten werden nach rund zweieinhalb Jahren abgeschlossen, wie die St...
Zürich West
Hedy Schlatter mit Applaus verabschiedet
Der Vorstand der SVP-Kreispartei 1+2 wurde an der Generalversammlung in Wollishofen wiedergewählt und der Präsident für eine weitere Amtsperiode bestätigt. Ein langjähriges Vorstan...
Stadt Zürich
«Bauen werd’ ich auch noch»
Frauen dürfen in der Schweiz erst seit Beginn des 20. Jahrhunderts Architektur studieren. In dieser kurzen Zeit haben sie Grosses geleistet. Das zeigt ein Frauenstadtrundgang in Zü...
Zürich West
«Eine gesunde Dosis von Schalk hilft»
Maria Herrlich lebt als Illustratorin und Autorin in Berlin. Oft ist sie auch in Zürich anzutreffen, zum Beispiel um über ihr neues Buch zu sprechen.
Zürich West
Ortsmuseum zeigt «Sensationen des Alltags»
Journalist Thomas Zemp postet auf Instagram jeden Tag ein neues Bild aus Zürich. Im Juli stellt er die Fotos im Ortsmuseum Wiedikon aus.
Zurück
Weiter